Willkommen in der Lächelwerk-Familie, liebe Cleo!

Willkommen in der Lächelwerk-Familie, liebe Cleo! ❤️

Cleo ist, so sagen es ihre Eltern, das Glück ihres Lebens, wunderschön von innen wie von außen. Die Maus ist stark und doch feinfühlig und sensibel. Wenn es jemandem nicht gut geht, merkt die Dreijährige das sofort. Cleo ist wissbegierig, sportlich, musikalisch, tierlieb, liebt besonders Pferde und Hunde, und hat jede Menge Humor. Wenn sie lacht, weißt jeder: Es kann nur Cleo sein. 😄

Außerdem ist die Maus vor allem eines: zielstrebig. Das beweist sie immer wieder, bis heute. Sie und ihre Lieben haben eine wahre Odyssee hinter sich. Die Diagnose Leukämie kam, da war Cleo etwa ein Jahr alt. Für ihre Eltern zerbrach eine Welt, in tausend Stücke. Ihr größter Schatz sollte so krank sein? Ihr Kind sollte um sein Leben kämpfen müssen?

Cleo machte unvorstellbar viel durch. Insgesamt 6 stationäre Chemoblöcke, 28 Bluttransfusionen, 10 Lumbalpunktionen und Knochenmarktentnahmen musste sie über sich ergehen lassen. In 7 Monaten Intensivtherapie war sie 15 Tage zuhause. Oft ging es Cleo sehr schlecht. Sie aß nicht, trank nicht, sprach nicht, lächelte nicht. Ihre Eltern durchlebten mit ihr diesen Horror – ihr Kind mit diesen Schmerzen zu sehen, war unerträglich. Sie alle waren müde. Müde vom Krankenhaus, müde ihre Tochter leiden zu sehen, müde von den Regeln, einsam von der Isolation.

Auf ein Leben voller Spaß, Verrücktheit und Abenteuer!

Doch nicht zu vergessen: Cleos Zielstrebigkeit! Aufgrund der Leukämie konnte sie nicht mehr laufen. Im Krankenhaus übte sie, lief mit Perfusor und Puppenwagen hin und her, bis sie es konnte. Radfahren konnte sie mit zweieinhalb. Tauchen ohne Schwimmflügel mit drei.

Jetzt, nach all der Zeit, nach all den Therapien, hat es Cleo gemeistert. Der Krebs ist aktuell nicht mehr in ihrem kleinem Körper zu finden. 😇 Dieser Schatten, die Leukämie, holt die Familie dennoch manchmal ein. Mal hält er Abstand; mal nimmt er Cleos Lieben die Luft zum Atmen.

Doch vielmehr sind sie stolz auf ihre Tochter; glücklich, dass sie sich trotz all dem so gut entwickelt. Erleichtert, dass ihre Cleo so wundervoll ist wie sie ist.

Auch wir freuen uns sehr, Dich zu kennen, Du kleiner, wunderbarer Frechdachs!
Auf ein Leben voller Spaß, Verrücktheit und Abenteuer! ❤️

 

Ein besonderer Heiligabend

Für viele von uns gehört ein Festessen im Kreise unserer Lieben zu Weihnachten dazu. Zeit mit unserer Familie schenkt uns Kraft, wir fühlen uns geborgen. 😇

Doch was ist mit Kindern, die Weihnachten nicht bei Mama und Papa sein können?

Heute, am Heiligen Abend, sind wir unterwegs zu genau diesen Kindern ohne familiären Anschluss sowie Lächelwerk-Familien, die sich ein Festessen so sehr verdient haben. Ihnen werden wir Geschenke mitbringen, liebevoll eingepackt nur für sie. Zudem sorgen wir dafür, dass sie ein köstlich zubereitetes Festessen genießen können – und zwar dank der wundervollen Teams vom Kickbox Center Lembcke und dem Berghotel Hoher Knochen. Sven Lembcke hat diese tolle Aktion initiiert und das Berghotel Hoher Knochen stellt das leckere Mahl kostenlos zur Verfügung.

Danke, dass Ihr an unserer Seite steht! Danke, dass Ihr Weihnachten für die Kinder so besonders macht. Danke, dass Ihr ihnen Kraft und Geborgenheit schenkt. 😇

Euch, liebe Freundinnen und Freunde, wünschen wir einen besinnlichen Heiligabend! Auf dass ihr ihn mit den Menschen verbringen könnt, die Euch am Herzen liegen. 💫❤️

Willkommen in der Lächelwerk-Familie, ihre drei Weihnachtszwerge!


Willkommen in der Lächelwerk-Familie, ihr drei Weihnachtszwerge!
 ❤️

Sind diese Kleinen nicht herzerwärmend? Wir haben uns auf der Stelle in die Drei verliebt. Sie können nicht nur lächeln wie die Sonne, sondern sie sind auch bärenstark.

Unsere Weihnachtszwerge sind nicht einmal ein Jahr jung – und haben schon sehr viel durchgestanden. Sie erblickten über acht Wochen zu früh das Licht der Welt. Hinzu kam: Gleich zwei der Mäuse kamen mit einem Herzfehler zur Welt. Beide mussten deswegen kurz nach der Entbindung in eine Herzklinik verlegt werden. Ohne sofortige Hilfe hätten sie keine Chance gehabt.

Glücklicherweise überstanden beide ihre OPs. Doch auch die Zeit danach war sehr kritisch, besonders für einen der Kuschelmäuse. Sein Herzfehler ist äußerst schwerwiegend und so hatte er nach der notwendigen Spezial-OP noch lange mit schweren Komplikationen zu kämpfen.

Bestmögliche Unterstützung für die Kinder

Für Mama und Papa war es die schwerste Zeit. Bestimmt von größter Sorge um das Überleben der Kinder, vielen Stunden am Intensivbett und zwei Säuglingen, die es zuhause zu versorgen galt.

Als nach mehreren Monaten auch der letzte der Mäuse die Klinik endlich verlassen konnte, war die Freude riesig! Endlich war die Familie nicht mehr zerrissen, endlich vereint!

Die liebevolle Familie genießt die wertvolle Zeit miteinander. Doch sie pendelt oft zwischen Arzt-, Therapie- und Bürokratieterminen, findet wenig Erholung. Trotz all dieser Herausforderungen sind Mama und Papa fest entschlossen, ihren Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Wir als Lächelwerk tun unser Bestes, sie dabei zu unterstützen, stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Lasst gern einen lieben Gruß für die drei niedlichen Weihnachtszwerge und ihre Lieben da – sie werden sich freuen! ❤️

Schmallenberger Familienkarten

Liebe Freundinnen und Freunde aus Schmallenberg!
Habt Ihr noch ungenutzte Schmallenberger Familienkarten zuhause? 😊

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns die Karten überlassen und bei uns in den Briefkasten legen oder vorbeibringen könntet (Weststraße 26). In den vergangenen Jahren habt Ihr uns damit sehr geholfen! 😇

Denn wir können jede Familienkarte bei der Stadt eintauschen. So könnt Ihr kranken und traumatisierten Kindern und Jugendlichen direkt hier vor Ort auf einfachem Wege etwas Gutes tun. Das bedeutet in der Summe eine wunderbare Förderung für die jungen Menschen.

Dankeschön!

Unser Wunschbaum

🎄 An alle lieben Weihnachtswichtel: Unser Lächelwerk-Wunschbaum wartet auf Euch! 🎁

Möchtet ihr Kinderaugen zum Leuchten bringen? Dann laden wir Euch herzlich ein, Euch eine Karte von unserem Lächelwerk-Wunschbaum zu nehmen. Unser Wunschbaum ist behangen mit vielen selbstgebastelten Karten, auf denen Kinder und Jugendliche kleine Weihnachtswünsche (bis 20 Euro) geschrieben, gemalt und gebastelt haben.

Ab morgen, 25. November, seid Ihr alle herzlich eingeladen, Euch zu den Öffnungszeiten des Lächelwerk (Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr) eine Karte zu nehmen und einem Kind eine Freude zum Fest zu schenken.

Ganz wichtig: Die Päckchen müssen bis spätestens Donnerstag, 12. Dezember, ins Lächelwerk zurückgebracht werden, damit die Geschenke pünktlich zum Fest bei den Kindern ankommen.

Danke, dass Ihr Eure Herzen für Kinder und Jugendlichen öffnet.
Ihr seid wahre Weihnachtsengel! 👼

Unser Jahreskalender 2025

 


„Jeder Schritt, den Du heute gehst, bringt Dich näher zu Dir selbst.“

Was wäre der Start in das neue Jahr 2025 ohne den Lächelwerk-Jahreskalender? 🤗 Auf Euch warten erneut jeden Monat liebevoll ausgesuchte Sinnsprüche und passende Fotos. In diesem Jahr bringen wir den Jahreskalender erstmals als Tischkalender (A5 Querformat) heraus!

Den Jahreskalender könnt Ihr ab sofort zum Preis von 10 Euro vorbestellen. Mit dem Kauf tut Ihr zudem etwas Gutes: Der Erlös kommt den von uns betreuten erkrankten und traumatisierten Kindern zugrunde. 😊

👉 Ab sofort könnt Ihr den Jahreskalender unter info@laechelwerk.de vorbestellen. Wir senden Euch alle Infos zu.

👉 Ab Montag, 25. November, könnt Ihr den Jahreskalender 2025 gern bei uns im Lächelwerk in der Weststraße 26 in Schmallenberg zu den Öffnungszeiten erwerben.

👉  Wir versenden den Jahreskalender 2025 gern auch per Post. Bestellungen über info@laechelwerk.de mit der Stückzahl und Eurer Adresse. Wir senden Euch alle Infos zu.

Also auf in ein neues Jahr! 🤗

Einladung zu einem besonderen Miteinander

Gemeinsam statt einsam!

Wir glauben daran, dass ein gemeinsamer Tisch Menschen verbinden kann. Daher laden wir Seniorinnen und Senioren, die sich manchmal einsam fühlen, ein, mit uns und anderen zu essen und einen herzlichen Abend zu verbringen. ❤️

Viele Menschen fühlen sich einsam. Das passiert mitten in der Gesellschaft, in unserer Nachbarschaft. Manchmal leben diese Menschen allein, manchmal ist die Familie – sofern es eine gibt – weit entfernt, manche sehnen sich nach mehr Miteinander, mehr Kontakt. Wir möchten etwas gegen Einsamkeit tun und die achtsame Gemeinschaft fördern.

20 Plätze zu diesem besonderen Miteinander haben wir noch allzu gern zu vergeben. Möchtet Ihr selbst dabei sein? Oder kennt ihr jemanden, der dabei sein möchte?

👉 Anmeldung dringend erforderlich – meldet Euch gern unter info@laechelwerk.de, wir melden uns schnellstmöglich zurück.
📅  Wann: Dienstag, 10. Dezember 2024
🕒  Uhrzeit: 17.30 Uhr
🏠  Wo: Landhotel Voss in Saalhausen
❓ Warum: Weil niemand alleine sein sollte! Lasst uns ein Zeichen für Verbundenheit und gegen Isolation setzen.

Auf die Seniorinnen und Senioren kommen keinerlei Kosten zu. Auch unser Fahrdienst ist inbegriffen. ☺️

Ob Geschichten teilen, neue Freundschaften knüpfen oder einen schönen Moment genießen – wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und ein köstliches Essen.

Möglich gemacht hat dieses Projekt eine Förderung des Landes NRW, „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Das Thema der diesjährigen Förderperiode lautet: „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“.

Wir freuen uns!
Teilt gern diesen Beitrag, damit wir alle möglichst viele Menschen erreichen. 🤗

Erster Lächelwerk-Martinszug

„Ihr habt Bewohnerinnen und Bewohnern einen so schönen Nachmittag bereitet … ihre Reaktion ging uns selber sehr an Herz. Danke, danke, danke …“

Gibt es eine schönere Resonanz als diese? 😍 Die Kinder, die an unserem allerersten Lächelwerk-Martinszug teilgenommen haben, haben älteren Mitmenschen im wahrsten Sinne Licht gebracht. Sie haben die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum Haus im Lenninghof in Schmallenberg besucht und auf jeder Etage für sie gesungen. Wir haben viele gerührte Gesichter und einige Tränchen gesehen.

Wir sind so dankbar für diese schöne Erfahrung.
Vielen Dank an alle tollen Kinder, die mit dabei waren! 🤗

Karten für unseren Wunschbaum

Diese Zuckermäuse wieder. 😊

Clara, Johanna, Sofie und Elena haben erneut mit viel Liebe Karten für unseren Wunschbaum gebastelt. Die vier haben gestanzt, gestempelt und geklebt, gemalt, gezeichnet und ausgeschnitten. Und das alles, um Lächelwerk-Kindern eine Freude zu machen.

Die Kinder erhalten von uns je eine dieser tollen Karten, um für Weihnachten einen kleinen Wunsch aufzuschreiben. Diese Wünsche hängen wir an unseren Wunschbaum im Lächelwerk. Dann habt Ihr die Chance, Euch eine Karte zu nehmen und einem Kind einen kleinen Herzenswunsch zu erfüllen. 🥰 

Die wunderbare Angelika von Geli‘s Stempelreich • Stampin‘ Up in Oberkirchen hat uns erneut in ihr Bastelparadies eingeladen und Materialien, Bastelgeräte und ihr Know-how zur Verfügung gestellt.

Von Herzen Danke für Euren erneuten Einsatz, Mädels! 🤗

Save the date: Am 25. November stellen wir unseren Wunschbaum im Lächelwerk auf. Ab 13 Uhr könnt Ihr Euch dann eine Karte mitnehmen und einem Kind eine Freude bereiten. Alle weiteren Infos folgen. ☺️

Einladung zum Martinszug

Herzlich laden wir Eure Kids und Euch zum 1. Lächelwerk-Martinszug ein! 🏮💫

Der Martinszug führt um das Seniorenzentrum Haus im Lenninghof in Schmallenberg. Mit dem Glanz vieler Lichter und Laternen können wir gemeinsam – besonders natürlich die Kinder – den älteren Menschen in dieser besonderen Zeit eine Freude machen. 😊

Wir treffen uns am kommenden Dienstag, 12. November, um 16.30 Uhr mit Laternen und Lichtern vor dem Seniorenzentrum, Amselweg 9 in Schmallenberg. Im Anschluss gibt es für die Kinder als Dankeschön einen Martinsbrezel.

Wir freuen uns auf Euch! 🤗

error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt-