Loona auf Reisen!

Auch kleine, vielbeschäftigte Maskottchen benötigen manchmal eine Auszeit. Was könnte für Körper und Seele wohltuender sein als ein Besuch am Meer?
 

Unsere Loona hatte das Glück, gleich mit zwei ganz tollen Familien auf Reisen gehen zu dürfen. Zum einen war Loona mit unserer süßen Ella und unserem süßen Noah auf dem Priwall bei Travemünde. Hier durfte sie mit den beiden auf die Wellen schauen, im Sand spazierengehen und Schiffe beobachten. Zum anderen hatte Loona superviel Spaß an der Nordsee – beim Chillen am Strand, beim Kuscheln mit einem (fast echten) Seehund oder beim Austoben auf einem Spielplatz.

 
Vielen Dank für die tollen Fotos! 💚 Habt auch Ihr Loona mit auf Reisen oder würdet sie gern mitnehmen? Dann schickt uns Euer Foto / Eure Anfrage gerne per E-Mail unter info@laechelwerk.de. Wir würden uns freuen!
 
Mit diesen entspannten Fotos wünschen wir Euch, liebe Freundinnen und Freunde, ein schönes Pfingstwochenende mit ganz viel Sonne! 🌞

So viel Mutmach-Post für Emilia!

Bilder können so viel mehr als Bilder sein. Sie können Trost spenden, Mut machen, Hoffnung schenken. Sie können Ablenkung sein und Aufmunterung. All das kann Emilia zurzeit und in Zukunft dringend gebrauchen. Also haben viele Kinder für die Maus gemalt und ihr gezeigt:

Du bist nicht allein. Wir stehen an Deiner Seite und wir denken fest an Dich.

Im Video seht Ihr einige der Kunstwerke, die Kinder für Emilia gemalt haben. Da in den Wochen der Isolation im Krankenhaus jeden Tag jedes noch so kleinste Spielzeug, Stofftier etc. desinfiziert werden muss, haben wir die Bilder einlaminiert. Die Bilder, die wir nicht einlaminierten konnten, warten dann sehnsüchtig zuhause auf Emilia. Tausendmal Dankeschön an alle Kids, die Emilia mit ihren tollen Bildern und guten Wünschen zur Seite stehen! 🥰

Wir wünschen uns sehr, dass Emilia immer weitere Bilder erhält, die sie in ihren pinken Ordner heften kann. Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher – herzlich seid Ihr eingeladen, mit Euren Kids weiterhin Bilder für Emilia, für dieses so starke, tolle Mädchen, zu malen. Bringt sie gern persönlich vorbei, legt sie in den Briefkasten oder sendet sie per Post an:

Lächelwerk e.V.
Weststraße 26
57392 Schmallenberg

Dankeschön. 💚

Lefti braucht dringend Hilfe!

Vorsicht: Das Foto zeigt einen jungen Menschen, der von seiner Krankheit gezeichnet ist. Wir sind überaus vorsichtig beim Umgang mit solchen sensiblen Fotos. Es ist der ausdrückliche Wunsch der Familie und des Erkrankten, dass dieses Foto gezeigt wird, um für die Krankheit zu sensibilisieren und aufzuzeigen, wie plötzlich sich ein Leben ändern kann.

 

Beim Anruf von Leftis Familie ist uns die Luft weggeblieben. Wie hart kann ein Schicksal einen jungen Mann treffen? Wie sehr kann eine Krankheit eine ganze Familie zerrütten?

Lefti ist 29 Jahre jung. Er ist lebensfroh, hilfsbereit, liebevoll. Lefti ist ein liebender Papa, Ehemann, Sohn und Neffe. Die Familie steht bei ihm an erster Stelle. Seine beiden Mäuse sind sein größter Schatz. Sein Söhnchen spielt am liebsten Bagger mit Papa, mit seiner Tochter malt er die buntesten Bilder. Die beiden sind gerade einmal zwei und fünf Jahre jung. Sie lieben ihren Papa sehr. Ganz besonders, wenn er mit ihnen lacht und kuschelt.

Bis vor ein paar Monaten sah Leftis Leben genau so aus. Er war hoffnungsfroh, hat sich mit seiner Frau das Leben in den schönsten Farben ausgemalt. Nun hat sie die alles zersetzende Angst, ihren Mann zu verlieren. Sie hat Angst, dass ihre Kinder ohne ihren geliebten Papa aufwachsen müssen.

Lefti hat immer wie ein Löwe gekämpft

Vor einem Jahr hat Lefti eine niederschmetternde Diagnose erhalten: Krebs. Ein Gehirntumor. Ohne Vorwarnung. Seitdem ist nichts mehr, wie es war. Lefti, einst ein gesunder, fitter Mann, ist zu einem Pflegefall geworden, kommuniziert nur noch durch Augenkontakt. Nach einer Odyssee von Klinikaufenthalten konnten die Ärztinnen und Ärzte nichts mehr für Lefti tun. Er sollte nach Hause zu seinen Lieben, dort sterben. 

Für die junge Familie keine Option, nicht im Geringsten. Lefti hat stets wie ein Löwe für sie gekämpft, nun wollen sie für Lefti kämpfen, ihre ganze, letzte Kraft aufbringen. Nach zahllosen Recherchen haben sie im Schwarzwald eine onkologische Privatklinik gefunden, die Lefti eine spezielle Therapie ermöglichen kann. Wohl seine letzte Chance.

Großartige Unterstützung hat es ermöglicht, dass Lefti in dieser Woche in der Spezialklinik aufgenommen wurde. Doch die Therapie reißt ein riesiges Loch in das Budget der Familie. Neben all dem Schmerz um Leftis Zustand muss sie nun auch noch 75.000 Euro allein für die kommenden drei Wochen aufbringen. Daher bitten wir Euch, auch im Namen der Familie, für Lefti zu spenden.

Tragt Leftis Geschichte in die Welt!

Ihm die Chance zu geben, zu leben, bei seiner Familie zu sein. Seinen zwei Mäusen die Chance auf Erinnerungen mit einem Papa zu schenken, der zwar nie wieder so wird wie noch vor ein paar Monaten, doch der sie in den Arm nehmen kann und sie tröstet, ihnen vielleicht noch ein liebes Wort zuflüstern kann. Ihnen die Chance zu geben, sich – wenn die Stunde kommt – würdig und liebevoll zu verabschieden.

Wir müssen schnell sein! Jeder Euro, jeder Cent hilft.
Spenden könnt Ihr:

  • per Überweisung:
    Sparkasse Mitten im Sauerland
    DE 93 4645 1012 0100 0749 21
    Verwendungszweck: Lefti

Bitte tragt Leftis Geschichte in die Welt, damit wir diesem jungen Mann alle gemeinsam schnellstmöglich helfen können! Wir danken Euch von Herzen für Eure Unterstützung!

Emilia Knoche

Mutmach-Post für Emilia!

Emilia Knoche

Emilia und ihren Lieben steht ein unglaublich harter Weg bevor. Angst, Hoffnung, Hilflosigkeit, Leere, Einsamkeit, Stress, Familienliebe, Stärke. All diese Gefühle werden sie tief bewegen, manchmal werden sie sie allesamt parallel empfinden.

Um das Leben der Fünfjährigen zu retten, erhält sie eine Stammzelltransplantation. So sollen neue Blutstammzellen in ihrem Körper anwachsen. Emilias Immunsystem wird erneuert und ein neues, blutbildendes System entsteht. Zuvor erhält die Maus eine Chemotherapie, die ihr eigenes, krankes Knochenmark zerstören soll. Vor dieser fürchtet sich die Fünfjährige besonders, da sie große Angst hat ihre Haare zu verlieren.

Viele Wochen der Isolation im Krankenhaus werden folgen. Was das für Emilia, für Mama und Papa, für ihre große Schwester, bedeuten wird, können wir wohl alle nur bis zu einem gewissen Grad nachfühlen…

Daher lasst uns Emilia Lichtblicke schenken! Lasst uns Emilias Eltern dabei unterstützen, ihr Zimmer im Krankenhaus bunt und fröhlich zu gestalten! Wir rufen alle Kids auf, Bilder zu malen, Geschichten zu schreiben / zu zeichnen, liebe Wünsche aufzuschreiben. Sagt allen Kids in Eurer Umgebung Bescheid! Sendet die Bilder bitte bis Mittwoch, 23. Mai, an:

Lächelwerk e.V.
Weststraße 26
57392 Schmallenberg

Ihr könnt sie auch gern direkt zu unseren Öffnungszeiten vorbeibringen: Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr.

Emilia soll keine Angst mehr haben, sondern einfach glücklich sein.

Auch im Namen von Emilias Lieben sagen wir Euch DANKE! ❤️ Ihr werdet einem kleinen, starken Mädchen zeigen, dass sie nicht allein ist. Dass liebe Menschen ihr alles Gute wünschen. Dass Kinder an sie denken und ihr Kraft senden. Diesem kleinen Schatz, der Einhörner und Glitzer liebt. Der es liebt zu spielen und herumzutoben. Und der die große Hoffnung hat, endlich wieder ihre Freundinnen in die Arme schließen zu dürfen, mit ihren Lieben unbesorgt ans Meer fahren zu können. Keine Angst mehr haben zu müssen, sondern einfach glücklich zu sein.

Emilias großer Segen in all dem Unglück: Ein Stammzellspender ist gefunden worden. Ohne einen geeigneten Spender hätten Emilia und mit ihr so viele schwerkranke Kinder und Erwachsene keine Chance. Daher rufen wir dringend zur Typisierung auf! Ihr könnt ganz einfach bei uns im Lächelwerk vorbeikommen und Euch typisieren lassen – alle Infos findet Ihr hier: https://laechelwerk.de/projekte/typisieren-mit-der-stefan-morsch-stiftung/

Übrigens, da die Frage oft aufkommt: Bei einer Stammzellentnahme aus dem Knochenmark werden Stammzellen niemals aus dem Rückenmark entnommen, sondern direkt aus dem Knochenmark! Alle Infos dazu gibt es unter dem Link und bei unserer Partnerin, der Stammzellspenderdatei Stefan-Morsch-Stiftung.

Das Kleiderladen-Team tut Gutes!

 

Sie nehmen Kleidung an, sortieren sie, legen sie zum Verkauf für kleines Geld bereit – und tun dabei viel Gutes. Die ehrenamtlich tätigen Frauen des Caritas-Kleiderladens aus Bad Fredeburg arbeiten mit viel Herzblut. Sie verkaufen gut erhaltene, saubere Kleidung an Jung und Älter, Groß und Klein. Jede und jeder ist herzlich zum Stöbern in das Franz-Stock-Haus eingeladen. Eine große Auswahl an Kleidung und Schuhen für Kinder und Erwachsene sowie Accessoires warten auf ihre neue Besitzer – und zwar für kleines Geld. Selbst Markensachen kosten nicht mehr als 5 Euro. 😊

Mittlerweile haben die Frauen ihren Kleiderladen um ein gesamtes Zimmer nur für Kinderkleidung und – accessoires erweitert. „Wir freuen uns sehr darüber, dass der Kleiderladen so gut angenommen wird“, erzählen die Frauen. „Viele wissen die Nachhaltigkeit zu schätzen. Gut erhaltene Kleidung wird nicht weggeworfen, sondern weitergegeben.“

Die Verkaufseinnahmen spenden die Frauen wiederum an soziale Institutionen. Vor Kurzem haben sie die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen mit der stolzen Summe von 1000 Euro bedacht. „Das Lächelwerk-Team sorgt sich mit viel Herz um erkrankte und traumatisierte Kinder und Jugendliche. Es schafft den jungen Menschen, die so dringend Unterstützung benötigen, eine Perspektive“, so die Frauen. „Wir freuen uns sehr, dass wir dem Verein mit der Unterstützung aller Spender und Käufer helfen konnten.“

Einen ganz lieben Dank an Euch, liebes Kleiderladen-Team! ❤️

Übrigens: Kleidungsannahme ist jeden ersten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg. Der Verkauf findet jeden dritten Dienstag im Monat von 15 bis 18 Uhr sowie jeden dritten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr statt.

Ganz viel Liebe für Euch Mamas!

 

 

 

Viel Liebe für Euch wunderbare Mamas und starken Frauen da draußen! ❤️

Wir laden Euch herzlich zu unserem Sommerfest ein!

Wir können es kaum erwarten! 😍

Herzlich laden wir Euch zu unserem allerersten großen Sommerfest am Samstag, 15. Juli, ab 14 bis 20 Uhr in und an der Oberstadthütte in Schmallenberg ein! Wir freuen uns darauf, mit Euch zu feiern, ins Gespräch zu kommen und einen unbeschwerten Tag zu erleben. Frei nach dem Zitat:

„Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.“ 

Euch erwartet ein schöner Tag voller Geselligkeit, Leckereien sowie Spiel und Spaß für die Kids. Wir haben verschiedene Spiele und Aktionen vorbereitet; es gibt süße und herzhafte Leckereien sowie kalte und warme Getränke, um neue Kraft zu tanken – natürlich auch für die Großen.

Auch auf die „erwachsenen Kinder“ wartet jede Menge Spaß, unter anderem mit der ersten Lächelwerk-Menschenkicker-Meisterschaft! Neben jeder Menge Spaß gibt es etwas zu gewinnen. Also meldet Euren Stammtisch, Euer Team, Eure Jungs und Mädels zur Meisterschaft an! Schreibt einfach eine Mail an info@laechelwerk.de.

Packt Euch und Eure Lieben ein – wir freuen uns schon sehr auf ein schönes Wiedersehen mit Euch auf unserem Sommerfest! Weitere Infos folgen. 😊

Loona auf Reisen

Wie Ihr wisst, ist unsere Loona neugierig! Am liebsten würde sie alle Länder der Erde entdecken, alle Kulturen kennenlernen, mit ganz vielen Kindern auf der ganzen Welt sprechen. Sie möchte die Nordlichter in Grönland sehen. Ausreiten in den Weiten der Mongolei. Am Strand chillen in Mexiko. Tango tanzen in Argentinien. Lasst uns Loona dabei helfen, die Welt zu entdecken! 😊

Heute grüßt Loona Euch aus Großbritannien, genauer gesagt aus London. Sie überbringt König Charles herzlichste Glückwünsche aus dem Sauerland zu seiner Krönung. 👑 Loona wird mit den Besucherinnen und Besuchern lustige Straßenpartys feiern, mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch kommen, einen 5 o’clock tea mit ihnen schlürfen, die Raben am Tower of London besuchen und an der Themse entlang schlendern.

Wir sind neugierig, welche Orte auf der Welt Loona schon entdeckt hat und noch entdecken wird! Also schnappt Euch Eure Loona / leiht Euch eine Loona bei uns aus und nehmt sie mit auf Reisen. Dann knipst ein Foto von Loona in den Bergen, am Strand, am See, aus der Wüste, in der Steppe, auf Balkonien, im Garten oder oder oder…

Schickt uns Euer Foto gerne per E-Mail unter info@laechelwerk.de! Wir teilen dann mit Euch Loonas Reiseziele. Wir freuen uns auf alle Eure Zusendungen! ☺️

Kreative Unterstützung für Kinder


Wir sind so dankbar, dass sich Menschen mit immer neuen Ideen für die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen engagieren! So haben Werner Henke und sein Team von Feinkost Henke aus Oberkirchen zu Ostern zwei riesige Lindt-Osterhasen verlost. Amelie Schütte aus Inderlenne und Freddy Gerwens aus Oberkirchen waren die glücklichen Gewinner und konnten die köstlichen Schokohasen naschen.

Der Erlös aus dem Verkauf der Lose hat Werner Henke dann an Lächelwerk e.V. gespendet und somit kranke Kinder mit 300 Euro und auf so schöne, kreative Art und Weise unterstützt. Wir bedanken uns ganz herzlich für so viel Engagement und tolle Ideen! 💛

Henry lernt Rennsportlegende kennen

Hier seht Ihr gleich vier Rennfahr-Profis unter sich. 😎
Unser Henry durfte jetzt mit seinem Papa Rennfahrer-Legende Walter Röhrl kennenlernen. 

Was für ein Erlebnis für Henry. 💚 Denn er liebt alles rund um den Motorsport: Wagen mit viel PS, das Treiben auf Rennstrecken oder bei Rallyes. Umso mehr hat sich Henry darauf gefreut, einen der herausragenden Rallye-Fahrer der Motorsportgeschichte kennenzulernen. Wenn Walter Röhrl aus seinem Leben berichtet, wird es spannend. Röhrl erzählt vom Adrenalin, das während des Rennens durch den Körper schießt. Von der Beherrschung von Risiko und Kontrolle, um Unfälle zu vermeiden. Von Zusammentreffen mit Niki Lauda oder Roger Moore. 

Henry war ganz aufgeregt, am Schluss dieser kleinen Zeitreise selbst mit Röhrl sprechen und ein Foto machen zu dürfen. Eine besondere Überraschung hatte ein weiterer Besucher des Vortrags parat: Er hat Henry und seinem Papa angeboten, ein Wochenende lang einen Porsche auszuleihen. Henry kann es noch gar nicht glauben und fiebert dem Wochenende schon entgegen. 🤗 

Was für ein spannender Tag für den wunderbaren Henry – was für ein schöner Ausbruch aus dem Alltag! Möglich gemacht hat diesen die liebe Britta von der Antoniushütte in Balve, die Henry und seinem Papa zwei Plätze beim exklusiven Walter-Röhrl-Besuch freigehalten hat. Vielen lieben Dank dafür. 😊