Tim und Jakob setzen sich ein

Große Ereignisse müssen nicht laut sein. Sie können leise sein.
Wie eine Umarmung, ein liebes Wort, eine Geste, der Einsatz für andere.

Jakob und Tim setzen sich mit viel Herz für andere ein. 💚 Sie werkeln schon seit Wochen, um uns allen eine Freude zu machen. Um uns Weihnachten zu schenken. Die beiden Freunde haben erneut eine wunderschöne Krippenlandschaft gebaut. Insgesamt sieben Gebäude wie Krippen, Kirchen oder ein Wasserrad sowie zahlreiche Figuren haben sie mit Liebe zum Detail in die große Landschaft eingearbeitet. Alles eingerahmt von Tannenbäumen, stimmungsvoll beleuchtet und mit weihnachtlicher Musik untermalt.

Diese Arbeit machen sie sich für uns alle, aber insbesondere für die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen. Denn Tim und Jakob zaubern nicht nur uns Weihnachtsfreude in unsere Herzen, sondern sie denken besonders an kranke und traumatisierte Kinder. 🥰 Daher haben sie eine Lächelwerk-Spendendose aufgestellt. Jeder Cent daraus kommt den Kindern und Jugendlichen zugute.

Krippenfest am 10. Dezember

Die Krippe könnt Ihr ab heute, 1. Dezember, von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr am Abend besuchen. Ihr findet sie unter dem Carport von Tims Familie, Zur Lüttmecke 6 in Oberkirchen (vor der Drechslerei Josef Kersting). Ihr könnt einen gemütlichen Spaziergang dorthin machen oder mit dem Auto vor dem Haus parken. Traut Euch ruhig, unter das Carport zu schauen, Ihr seid herzlich willkommen. 🤗

Die Jungs haben zudem einen besonders schönen Nachmittag geplant. Für den zweiten Advent, 10. Dezember, bereiten sie selbstgemachten Apfelpunsch, Glühwein, Kaffee und Waffeln vor und laden Euch alle herzlich ein, ab 14 Uhr vorbeizuschauen!

Dankeschön für alle Eure Mühe, lieber Jakob und lieber Tim! Es ist so schön zu wissen, dass Ihr Euch für andere Kinder und Jugendliche einsetzt. Denn genau das bedeutet Weihnachten: der Einsatz für andere.

Leonardo benötigt eine Stammzellspende!

Gemeinsam für Leonardo! 💛

 

Leonardo aus Bödefeld benötigt eine Stammzellspende! Der Neunjährige möchte am allerliebsten draußen toben und im Schnee spielen – doch er ist derzeit wöchentlich auf Transfusionen angewiesen.

Leonardo ist am Myelodysplastischen Syndrom erkrankt. Die Stammzellen in Leonardos Knochenmark arbeiten nicht richtig. Das heißt unter anderem, dass zu wenige rote Blutkörperchen und Blutplättchen gebildet werden. Die Heilungschancen durch eine Stammzellenspende sind aber hoch! 💪

Daher wird nun dringend Leonardos genetischer Zwilling gesucht. Leonardos Mama, Papa, Familien – und Freundeskreis rufen alle zur Registrierung auf!

Meldet Euch bei uns zur Registrierung!

Da wir eng mit der Stammzellspenderdatei Stefan-Morsch-Stiftung zusammenarbeiten, könnt Ihr Euch auch ganz einfach bei uns im Lächelwerk registrieren lassen. Meldet Euch per E-Mail an a.sartorius@laechelwerk.de – die gesamte Registrierung dauert vielleicht zehn Minuten.

Ein kleiner Schritt für uns – und ein großer Schritt, um Leonardos genetischen Zwilling zu finden!
Also traut Euch! 😇

In diesem Artikel könnt Ihr Leonardos Geschichte nachlesen:

Kleiner Fußball-Fan gesucht!


Wir möchten einem kleinen Fußball-Fan eine riesengroße Freude machen! Wir haben für ihn und eine Begleitperson zwei Tickets für den FC Bayern München – und zwar für die Partie gegen die TSG 1899 Hoffenheim! 😍
 
Die Stadionluft schnuppern, ein spannendes Spiel verfolgen, seinen Stars zujubeln – und bestenfalls einen Sieg ordentlich feiern. Was für ein Erlebnis! Dieses kleine Abenteuer möchten wir einem Mädchen oder Jungen gern ermöglichen. 😊
 
Schreibt uns eine E-Mail an info@laechelwerk.de, warum dieses unvergessliche Erlebnis gerade Eurem Kind gut tun würde. Vielleicht erlebt es gerade eine schwere Zeit? Vielleicht braucht es dringend Allein-Zeit mit Mama oder Papa? Vielleicht braucht es gerade Balsam für die Seele? Schreibt uns!
 
⚽️ Das Spiel findet am Freitag, 12. Januar 2024, um 20.30 Uhr in der Allianz Arena in München statt.
 
⚽️ Es handelt sich um Sitzplätze in der Kategorie 1.
 
Wir freuen uns auf Eure Zuschriften! 🥰

Ella sucht dringend eine I-Kraft!

Unsere Ella will in den Kindergarten! 💚

Die zuckersüße Maus ist neugierig und fröhlich und möchte die Welt entdecken. Sie möchte Freundinnen und Freunde kennenlernen, mit ihnen spielen und Neues lernen.

Um Ella den Besuch im Kindergarten zu ermöglichen, suchen wir ganz dringend eine freundliche, liebevolle und emphatische Integrationskraft!

🙂 Zu Beginn von montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr

🙂 Ella wird einen Kindergarten im Stadtgebiet Schmallenberg besuchen.

🙂 Die I-Kraft hat bestenfalls einen pflegerischen Hintergrund, da Ella katheterisiert werden muss.

🙂 Ellas Mama ist es wichtig, dass die I-Kraft Ella kennenlernt. Sie wird der Kraft in Ruhe zeigen, was sie bei Ella beachten muss und was Ella benötigt.

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann melde Dich gern per E-Mail unter info@laechelwerk.de!

Lasst uns alle gemeinsam Ella helfen! Bitte teilt diesen Beitrag fleißig, damit wir alle Ella auch im Kindergarten in den besten Händen einer tollen I-Kraft wissen. 💚

Unser Jahreskalender 2024 für Euch

„Ein Augenblick kann einen Tag verändern.
Ein Tag kann ein Leben verändern.
Und ein Leben kann die Welt verändern.“

 

Dies ist einer der wertvollen Sinnsprüche, die Ihr in unserem brandneuen Jahreskalender 2024 findet. Zusätzlich zu den Sprüchen grüßen Euch Lächelwerk-Kinder mit einem Foto. Mit der Erinnerung an einen besonderen, fröhlichen, berührenden Moment möchten sie Euch eine liebe Freude machen. ❤️

Der liebevoll gestaltete und hochwertige Kalender im A3-Format – also mit jeder Menge Platz für Eure Eintragungen – ist ab sofort zum Preis von 9,95 Euro erhältlich. Mit dem Kauf tut Ihr zusätzlich etwas Gutes: Der Erlös kommt den von uns betreuten erkrankten und traumatisierten Kindern zugrunde. 😊

👉 Ihr könnt den Jahreskalender 2024 gern bei uns im Lächelwerk in der Weststraße 26 in Schmallenberg zu den Öffnungszeiten erwerben. 

👉 Oder Ihr bestellt ihn per E-Mail. Sendet einfach eine Mail mit Eurem kompletten Namen und Eurer kompletten Adresse an info@laechelwerk.de. Dann überweist Ihr 14,94 Euro (inklusive Versand) und wir senden Euch den Kalender postalisch zu. 

Per PayPal: info@laechelwerk.de (per Familie und Freunde)

Per Überweisung:

Lächelwerk e.V.
IBAN: DE 81 3701 0050 0987 9165 01

GANZ WICHTIG: Der Verwendungszweck ist jeweils „Jahreskalender 2024“ sowie Euer Name und Eure Adresse.

❤️

Herzlich willkommen, lieber Theo!

Lieber Theo, herzlich willkommen in der Lächelwerk-Familie! ❤️

Theo ist bezaubernd. Er schenkt allen mit seiner liebenswerten Art Wärme und Freude. Wenn er lacht, strahlt er über das ganze Gesicht und alle freuen sich von Herzen mit. Der Dreijährige hat viel Spaß an seinem Leben mit Mama, Papa und seiner großen Schwester Franziska. Mit ihnen kuschelt er gern und er liebt es, wenn man ihm etwas vorsingt. Er ist aufmerksam und hört gern zu.

Seine Familie liebt ihren Theo sehr. Auch Franziska ist sehr fürsorglich. Manchmal fragt sie Mama und Papa, warum Theo ‚anders‘ ist als andere. Es stört Franziska nicht, es ist für sie normal – doch natürlich kommen diese Fragen manchmal auf.

Theo hatte einen schweren Start ins Leben

Denn Theo hatte einen schweren Start ins Leben. Schon in der 25. Schwangerschaftswoche ist er zur Welt gekommen. Da war er winzig, gerade einmal 35 Zentimeter klein. Theo musste aufgrund vieler Komplikationen genau beobachtet und behandelt werden. Eine Zeit voller Angst für seine Eltern. Ihr Theo war bei ihnen und er war es doch nicht. Sie wollten ihn in ihre Arme schließen, ihm einen Kuss geben, ihn halten, gesund und glücklich sehen. Ihn mit nach Hause nehmen, in sein eigenes Bettchen zuhause legen. Doch es folgen Wochen voller Sorge um den kleinen Theo. Theo aber war stark wie ein Löwe, er hat gekämpft und durfte nach einer langen, harten Zeit nach Hause. Nach Hause zu seinen Lieben.

Seit seiner Geburt ist Theo körperlich und geistig stark beeinträchtigt. Er ist muskelhypoton, hat also eine zu niedrige Muskelstärke und -spannung, und keine Kontrolle über seinen Kopf. Das stellt seine Familie natürlich vor große Herausforderungen. Das Tragen und Heben von Theo wird anstrengender, die ganze Fortbewegung im Haus ebenso.

Doch Theo und Franziska, Mama und Papa, halten ganz fest zusammen. Sie gehen ihr Leben – auch wenn manche Momente schwer sind – optimistisch an. Mit viel Liebe. Und mit Theos liebenswertem, fröhlichen und ansteckenden Lachen. ❤️

Mädels basteln für unseren Wunschbaum

Ihr könnt Euch kaum vorstellen, wie fleißig und fröhlich diese Mäuse jetzt gebastelt haben. 💚

Clara, Johanna, Charlotte, Elena und Sofie (nicht im Bild) haben gestanzt, gestempelt und geklebt, gemalt und ausgeschnitten. Und das alles, um unseren Lächelwerk-Kindern eine Freude zu machen.

Denn die Mädels haben zuckersüße Karten hergestellt. Jedes der von uns betreuten Kinder erhält von uns eine dieser Karten, um für Weihnachten einen Wunsch aufzuschreiben. Diese Wünsche hängen wir an unseren Wunschbaum im Lächelwerk. Dann habt Ihr die Chance, Euch eine Karte zu nehmen und einem Kind einen kleinen Herzenswunsch zu erfüllen. 🥰

Die tolle Angelika von Geli‘s Stempelreich • Stampin‘ Up in Oberkirchen hat uns in ihr Bastelparadies eingeladen und uns erneut Materialien, allerlei Bastelgeräte und ihr Know-how zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!
Mädels, ihr seid alle wunderbar! Danke! ❤️

Nähere Infos zum Wunschbaum folgen in Kürze.

Habt einen schönen Feiertag!

Heute, an Allerheiligen, nehmen wir uns bewusst Zeit.

Wir nehmen uns Zeit, um an unsere Lieben zu denken. An die, die verstorben sind, aber die immer in unseren Herzen bleiben werden. Wir denken an all die Kinder, Mamas, Papas, Omas und Opas, Menschen, die uns lieb sind.

Wir zünden Kerzen für sie an, wir sitzen beisammen und teilen Momente und Geschichten. Das muss gar nicht traurig sein, sondern im Gegenteil: fröhlich, hoffnungsfroh, ausgelassen. 💚

Wir fühlen uns heute mit den Menschen, die wir lieben, besonders verbunden. Wir haben wohl alle schon einen Menschen verloren. Das verbindet auch uns.

Liebe Freundinnen und Freunde – wir wünschen Euch allen einen ruhigen Feiertag! 😊

Brustkrebsmonat Oktober

Im Brustkrebsmonat Oktober denken wir mit viel Liebe und Respekt an alle,

🌹  die die Krankheit besiegt haben

🌹  die sich mitten im Kampf befinden

🌹  deren Körper zuletzt genug gekämpft haben

🌹  die diesen schweren Weg noch vor sich haben.

Rund 66.800 Frauen und 770 Männer erkranken neu an Brustkrebs – jedes Jahr. 158 von 100.000 Frauen und 1,9 von 100.000 Männern. Es sind immer jüngere Menschen betroffen.* Hinter jeder Zahl steht ein Schicksal. Bei wohl jeden ist der Schock, die Angst groß. Bei manchen von ihnen wird Brustkrebs früh erkannt, bei anderen viel zu spät.

Jetzt, im Brustkrebsmonat Oktober, wird auf die Situation von Erkrankten aufmerksam gemacht. Weltweit rücken Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in den Fokus. Die Aufmerksamkeit ist richtig und wichtig! Und doch findet Brustkrebs während des gesamten Jahres statt. Also achtet auf Euch und Eure Körper! Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen.

🌹❤️

*Quelle: Deutsche Krebshilfe
error: Content is protected !!