Nur noch bis morgen könnt Ihr für unseren MutMacher 2.0 abstimmen! Unser Herzensprojekt kann den Publikumspreis des NRW-Ehrenamtspreises gewinnen – mit Eurer Hilfe. 🤗 Unterstützt uns mit Eurer Stimme und nur zwei Klicks:
So viele liebe Menschen haben in den vergangenen Tagen und Wochen ihre Haare gespendet und bei uns abgegeben! 💚 Sie schenken anderen Menschen Mut und Selbstvertrauen. Dafür können wir Euch allen gar nicht genug danken!
Stellvertretend für alle Haarspenderinnen und Haarspender stellen wir Euch drei von ihnen genauer vor. 🤗
Das ist Leo. Leo ist mutig und ziemlich willensstark. Mit knapp sieben Jahren hat er sich entschieden, dass er seine Haare spenden möchte. Damals hat er miterlebt, wie eine Bekannte seiner Mama an Krebs erkrankt ist, ihre Haare ausgefallen sind und sie dann eine Perücke getragen hat. Er hat auch erlebt, wie wichtig diese Perücke für die Bekannte gewesen ist. Sein Entschluss, Haare für eine krebskranke Person zu spenden, stand felsenfest.
Mittlerweile ist Leo 10 Jahre jung. Und er hat nach rund dreieinhalb Jahren sein Ziel erreicht: Mit seiner Mama war er diese Woche im Lächelwerk, um seine Haarspende abzugeben. 🤗 Du kannst stolz auf Dich sein, lieber Leo! Wir bedanken uns herzlich bei Dir. 😇
Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Partnersalons, dem Salon Richter aus Schmallenberg und dem Salon Liné aus Aue-Bad Schlema.
„Wir sind die Heldinnen unserer eigenen Geschichte!“
… und wir alle sollten dafür sorgen, dass Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen selbstverständlich ist. Nur wenn wir zusammenarbeiten, uns unterstützen und stärken, kann unsere Gesellschaft ihr volles Potenzial entfalten. 💚
#internationalswomansday
https://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2025/03/Frauentag.jpg10301030Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2025-03-08 11:10:132025-03-11 08:31:57Weltfrauentag am 8. März
1,5 Jahre – so lang kann die Wartezeit auf eine psychotherapeutische Behandlung sein. Viel zu lang! 😳 Dieses Problem gehen wir mit unserem neuen Projekt, dem MutMacher 2.0, an. Dafür benötigen wir Eure Unterstützung! Wie?
Abstimmen könnt Ihr gleich mehrmals – mit jeder Eurer E-Mail-Adresse auf verschiedenen Geräten. Wenn wir dank Euch den Publikumspreis des Ehrenamtspreis NRW gewinnen, könnten wir nicht nur vielen Menschen unser Herzensprojekt vorstellen. Wir hätten auch die Chance auf die Nominierung für den Deutschen Engagementspreis 2025.
💚 Bitte teilt diesen Beitrag, setzt ihn in Euren WhatsApp-Status usw. Je mehr Menschen aufmerksam werden, desto mehr können wir gemeinsam erreichen!
Wir danken Euch von Herzen! 😇
Zum Hintergrund von MutMacher 2.0:
Lächelwerk-Familien haben oft einen enormen Leidensdruck. Die Krankheit des Kindes hängt wie eine Gewitterwolke über der gesamten Familie, über ihrem Leben, ihrer mentalen Gesundheit.
Mit unserem neuen Projekt, dem MutMacher 2.0, stellen wir uns schnellstmöglich jeder Krise. Mithilfe systemischer Trauma-Fachberatung und -Therapie fangen wir Familien auf – und leisten Soforthilfe in schweren Zeiten! Einzigartig ist unsere Flexibilität. Denn unsere Therapeutin nimmt Termine nicht nur in der Praxis, sondern auch direkt bei den Familien wahr.
https://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2025/02/Ehrenamtspreis-2.jpg10301030Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2025-02-26 09:00:542025-02-26 15:22:02Bittet votet für unseren MutMacher 2.0
Ganz herzlich bedanken wir uns bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauzentrums Köster aus Schmallenberg. 💚
Sie haben viel Herz für die von uns betreuten Kinder gezeigt und beim Waffelbacken Spenden für sie gesammelt. Dabei ist die tolle Summe von 239,74 Euro zusammengekommen, die den Kindern zugutekommt. Vielen lieben Dank für die Mühe! 😇
Nichts als Liebe für alle kleinen Heldinnen und Helden! ❤️
Nichts als Liebe für alle Mamas und Papas, Omas und Opas, für die erst eine Welt zusammenbricht – und die dann so sehr für ihre Kinder kämpfen.
Nichts als Liebe für alle Angehörigen, die ein Kind verloren haben.
Nichts als Liebe und Unterstützung für Euch alle! ❤️
https://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2025/02/kinderkebstag.jpg10301030Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2025-02-15 15:14:472025-02-15 15:15:09Heute ist Internationaler Kinderkrebstag
Erneut sind wir begeistert von dem Engagement von Jakob und Tim. Sie setzen jedes Jahr ein Zeichen der Mitmenschlichkeit. Und beweisen, wie viel Gutes junge Menschen bewirken können.
Tim und Jakob bauen seit Jahren mit Herz und Hand eine riesige Weihnachtskrippe in Oberkirchen, die viele Besucherinnen und Besucher anlockt. Die beiden machen Menschen in dieser Zeit eine besondere Freude und sammeln dabei Spenden für Lächelwerk-Kinder.
Die beiden Freunde und ihre Familien haben noch dazu ein Krippenfest veranstaltet und die Besucherinnen und Besucher mit Getränken und Waffeln verwöhnt. 80 Liter Waffelteig haben sie verbacken – eine verrückte Menge! 😄 Sie hatten dabei tolle Unterstützung: Familie Droste vom Falkenhof hat die Eier für den Teig gespendet und Alexander Kersting von Mediguys hat das Zelt zur Verfügung gestellt.
Wir waren jetzt bei Jakob und Tim in Oberkirchen. Stolz haben sie uns den Erlös ihrer Krippen-Aktion übergeben: unglaubliche 1750 Euro für kranke Kinder und Jugendliche. 😍
Wir sind gerührt! Es ist etwas Besonderes, wenn sich junge Menschen so selbstlos für andere einsetzen. Ein riesiges Dankeschön an Tim, Jakob und ihre Familien für ihre wundervolle Aktion!
https://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2025/02/Krippe-2025.jpg10301030Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2025-02-14 11:00:102025-02-14 11:46:33Jakob und Tim helfen Kindern
Heute, am 4. Februar, ist Weltkrebstag. Er erinnert uns daran, dass Krebs Millionen von Menschen betrifft – doch jede ihrer Geschichten einzigartig ist. 💚
All die Kinder, all die Familien, die wir betreuen, sind einzigartig. Ihr Kampf für das Leben ist es, die Behandlung gegen die Krankheit – und vor allem sie selbst.
„Gemeinsam einzigartig“ – unter diesem Motto vereinen sich diesjährig Betroffene, Angehörige, medizinische Teams, Mitfühlende.
Was wir über die Jahre gelernt haben:
Hilfe anzunehmen ist keine Schwäche, sondern Stärke.
Nutzt Vorsorgeuntersuchungen – sie retten Leben.
Sprecht über Krebs, um Tabus zu brechen.
Zeigt Mitgefühl und Interesse – Zuhören ist so wertvoll.
Gemeinsam einzigartig – ein schönes Motto. An alle, die heute und an anderen Tagen kämpfen, unterstützen oder gedenken: Eure Geschichten sind keine Statistik. Sie werden gesehen. 💚
https://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2025/02/Weltkrebstag-gemeinsam-einzigartig.jpg1030824Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2025-02-04 15:29:232025-02-04 15:33:25Heute ist Weltkrebstag
Ihr Lieben! Eine Erinnerung für Euch: Noch bis zum 31. Januar 2025 könnt Ihr die Gewinne aus dem Lächelwerk-Adventskalender abholen.
Wie? Gegen Vorlage des Adventskalenders mit der entsprechenden Gewinnnummer Wo? Im Lächelwerk-Büro: Weststraße 26 in Schmallenberg Wann? Zu den Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr
Die Gewinne, die nicht bis zum 31. Januar 2025 abgeholt worden sind, verfallen zugunsten des Lächelwerk e.V.
https://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2025/01/Gewinnnummern.jpg10301030Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2025-01-21 15:52:212025-01-21 15:53:21Nicht vergessen: Gewinne aus dem Adventskalender
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.