Wanderung „Ganz nah am Leben“

Sollen wir heute alle gemeinsam über den Tellerrand schauen? 😄

Das haben wir uns bei unserer Wanderung „Ganz nah am Leben“ gedacht. Mit sooo einer tollen Truppe waren wir über Stock und Stein unterwegs, wir haben Geschichten und Liedern gelauscht, haben jede Menge gelacht und sind gemeinsam still geworden. Dabei haben wir über das Leben und den Tod gesprochen, ganz kurzweilig und unbeschwert. Was macht unser Leben so besonders? Was hat Wert für uns? Welche Momente sind besonders schön, wertvoll, traurig, bewegend?

Es war faszinierend, wie jede und jeder von uns diesen Fragen begegnet ist und wie bereitwillig wir einander zugehört haben. Dieses gemeinsame Erleben – dieses über den Tellerrand schauen – hat gezeigt, wie bereichernd das Miteinander unterschiedlicher Menschen ist.

Beim Picknick zum Ende der Wanderung haben wir es uns gemütlich gemacht und noch eine ganze Zeit lang beisammengesessen. Das Sozialwerk St. Georg, mit dem wir die Wanderung veranstalten, und wir danken allen, die dabei waren. Es war ein unvergesslicher Nachmittag und Abend, der uns noch lange begleiten wird. Bis zum nächsten Mal – wir freuen uns schon jetzt darauf, wieder mit Euch gemeinsam über den Tellerrand zu schauen! 🤗

Sommerferien in der Natur Teil 3


🌞🍀 Sommerferien in der Natur Teil 3 🍀🌞

Ein geheimnisvoller Tag im und am Wald, ein kreativer – und ein richtig lustiger! Das war die 3. Veranstaltung unseres Sommerferienprogramms. Bei Ramsbeck haben wir Feen- und Koboldhäuser gebaut. Die Materialien haben die Kinder teils selbst im Wald gesucht und gefunden. Sie haben die Häuschen zusammengeleimt und waren dann total kreativ: Sie haben kleine Kamine und Bettchen gebaut, Stühle, Tische, Blumentöpfe und wilde Gärten. In die Häuschen kann ein Kobold, eine Fee – oder ein Tier – einziehen und es sich richtig gemütlich machen.

Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe und die Deiner Kinder, liebe Tina! Es war richtig toll! ☺️

Loona auf Reisen Teil 3


Wenn jemand weiß, wie man richtig Urlaub macht, dann ist es unsere Loona. 😍

Unser tolles Maskottchen lässt gerade an der Nordsee die Seele baumeln. Sie hat in Duhnen ein Erinnerungsfoto knipsen lassen, sie war klettern und ist mit der Bimmelbahn gefahren. 😊 Vielen lieben Dank für die schönen Fotos!

Dankeschön an alle Familien und Personen, die uns Fotos von Loona aus dem Urlaub schicken. Wir finden es total spannend, wie sehr Loona herumkommt! Habt auch Ihr ein Foto gemacht oder möchtet eins machen? Dann schnappt Euch Eure Loona / leiht Euch eine Loona bei uns aus und nehmt sie mit auf Reisen. Schickt uns Euer Foto dann gerne per E-Mail unter info@laechelwerk.de – wir freuen uns darauf! 🤗

Sommerferien in der Natur Teil 2

🍀🌞 Sommerferien in der Natur Teil 2 🌞🍀

Über Stock und Stein, bergauf und bergab durch die herrliche Wittgensteiner Natur haben wir uns in dieser Woche gemacht. 😊 Aus gutem Grund: Mit einer tollen Gruppe von Kindern waren wir auf der Suche nach Wisenten. Rangerin Hannah hat uns durch die Wisent-Welt Wittgenstein geführt und den Kindern spannende Infos zu den Wisenten und der heimischen Natur gegeben.

Immer schön zu sehen: Auch wenn sich die Kinder vorher nicht alle kennen, finden sie superschnell als Gruppe zusammen. Sie helfen sich gegenseitig und passen aufeinander auf. So auch diesmal. 💚

Sommerferien in der Natur Teil 1

🌞🍀 Sommerferien in der Natur Teil 1 🍀🌞

Erinnert Ihr Euch an die herrlichen Sommerferien als Kind – den ganzen Tag in der Sonne spielen und kleine große Abenteuer erleben? 😍 Genau das möchten wir Kindern mit unserem Sommerferienprogramm ermöglichen.

Bei unserer ersten Veranstaltung waren wir diese Woche in Soest. Unter der Anleitung von Lydia und Viktoria von der Soester Malschule haben die Kinder draußen an einem wunderschönen Fleckchen Erde gemalt. Und zwar das, was sie sehen: einen großen Baum, den Teich, Enten… tolle Kunstwerke haben sie mit Pinsel und Wasserfarbe erschaffen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler saßen an ihrer Staffeleien im Park und waren gemeinsam kreativ. ☺️

Der tolle Malkurs, ein gemeinsames Picknick und Austoben auf dem Spielplatz machten den Tag zu einem besonders schönen. Ganz herzlich bedanken wir uns bei der Soester Malschule, besonders natürlich bei Lydia und Viktoria, dass sie uns ihr Know-how und die Materialien zur Verfügung gestellt haben. Es war wunderbar und bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir Euch besucht haben. 💚


 

Plätze für das Sommerferienprogramm vergeben

Achtung, Achtung!
Alle Plätze für unser Sommerferienprogramm sind vergeben. 😃

Wir freuen uns schon riesig auf alle Kinder, die bei unseren spannenden Ausflügen dabei sind. 🤗

Infoabend im Lächelwerk

„Gesundheit kann vieles sein. Nur nicht selbstverständlich.“ 💕

Ein Infoabend zum Thema „Gesundheit und Prävention“ findet am Dienstag, 2. Juli, um 16 Uhr bei uns im Lächelwerk statt. Vorgestellt wird die physikalische Gefäßtherapie BEMER, eine Anwendung, die gezielt und spezifisch auf Gefäße oder Teile des Gefäßsystems wirken kann. Bedeutet: Sie kann bei gestörter Wundheilung, Befindlichkeitsstörungen oder chronischen Schmerzen eine wertvolle Unterstützung sein. Zu Gast ist Expertin Astrid Schöning.

Möchtet Ihr an diesem kurzweiligen Abend dabei sein, Euch austauschen und informieren? Dann meldet Euch bis spätestens 28. Juni unter m.goebel@laechelwerk.de oder Tel. 0176 / 64 28 70 59 an. Wir stehen für alle Fragen rund um BEMER zur Verfügung. 🙂

Was für ein schönes Sommerfest!

Was war das bloß für ein wunderschöner Tag gestern! 🌼😊💚
 
IHR habt unser Sommerfest ganz besonders gemacht. Die von uns betreuten Familien, die uns besucht haben, alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher, jede und jeder einzelne, der bei uns war – DANKE!
 
Ein riesengroßes Dankeschön geht auch und besonders an all die Ehrenamtlichen, die sich tatkräftig eingesetzt haben. Wir wissen Euch so wahnsinnig zu schätzen – ohne Euch würde gar nichts gehen! Von Herzen DANKE! 💚🥰
 
Wir sortieren nun fleißig Bilder und werden für Euch die kommenden Tage eine Galerie erstellen.
Habt einen wunderschönen Sonntag! 🤗

Sommerfest Teil 3

🌼 Sommerfest Teil 3 🌼
(mit Gewinnspiel)

Was wäre ein Sommerfest ohne kleine kulinarische Köstlichkeiten? 🤩

Ihr könnt Euch morgen am Samstag, 22. Juni, ab 14 Uhr am Sport- / Spielplatz in Reiste auf Herzhaftes und Süßes freuen. Wir bereiten für Euch Würstchen im Brötchen sowie Pommes frisch zu. Für den süßen Gaumen gibt es selbstgebackene Kuchen (auch vegan) und leckere Waffeln. ☺️ Gegen den Durst helfen Wasser, Apfelschorle, Fanta, Sprite und Cola, Kaffee, (auch alkoholfreies) Bier sowie Radler.

Am Eingang gibt es Wertmarken, die Ihr in Getränke und Köstlichkeiten eintauschen könnt. Haltet Euch fest: Zwei von Euch können je 10 Wertmarken gewinnen! 🤩

Liked dafür einfach die Beiträge auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite und markiert im Kommentar die Personen, mit denen Ihr unser Sommerfest besuchen möchtet (bis heute, 21. Juni, um 22 Uhr). Wir melden uns bei den Gewinner/innen.

Viel Glück! 🥳

error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt-