Loona auf Reisen Teil 6


Maskottchen unter sich. 😁

Loona war den ganzen Sommer über mit ganz tollen Familien unterwegs und hat jede Menge schöner Momente erlebt. Ein Highlight neben vielen anderen war ihre Reise nach Österreich. 😊 In Südkärnten am wunderschönen Klopeiner See hat sie am Steg in der Sonne gelegen, hat Spaziergänge gemacht und Kinder und Erwachsenen zum Lächeln gebracht.

Und da eigentlich hart arbeitende Maskottchen auch mal unter sich sein und sich austauschen müssen, gab es ein besonderes Treffen. Ente Elsa, Maskottchen der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten, und Loona haben sich getroffen und direkt gut verstanden. 😊

Vielen Dank an alle, die dieses Treffen möglich gemacht haben – Loona freut sich schon jetzt auf das Wiedersehen!

Loona auf Reisen Teil 5!


Unsere Loona war gaaanz weit im Norden unterwegs! 😍

Seht Ihr den Globus hinter unserem wunderbaren Maskottchen? Dann könnt Ihr bestimmt erraten, wo Loona diesmal Urlaub gemacht hat. Richtig: am Nordkap! Der Globus markiert das geographische Ende Europas, also den nördlichsten Punkt des kontinentalen Festlandes.

Loona hat mit einer ganz tollen Familie den atemberaubenden Blick auf das Meer und das Bergplateau genossen. Vielen lieben Dank für das tolle Foto! 🤗

Habt auch Ihr ein Foto von Loona im Urlaub gemacht oder möchtet eins machen? Dann, liebe Lächelwerk-Familien, schnappt Euch Eure Loona! An all die anderen: Leiht Euch gern eine Loona bei uns aus und nehmt sie mit auf Reisen. Schickt uns Euer Foto dann gerne per E-Mail unter info@laechelwerk.de – wir freuen uns darauf!

Pssst.. Loona hatte jetzt auch einen ganz besonderen Urlaub in Österreich.
Von diesem berichten wir Euch noch. 😊

Ein Tag in der Natur

Jeder Moment ist wie ein kleines Abenteuer, wenn man mit Kindern Zeit in der Natur verbringt. 🌼

Wie übersteht man die Hitze der vergangenen Woche am besten? In dem man draußen unter großen Bäumen gemütlich picknickt, die Füße im kalten Bach kühlt und dort Brücken aus Steinen baut. 😊 Mit einer ganz tollen Truppe von Kindern sind wir in unserem Lächelwerk-Bulli nach Bödefeld zum wundervollen Naturspielplatz Walkenmühle gefahren. Dort haben die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker das weitläufige Gelände erkundet.

Zum Abschluss durften sie im Rotwildgehege Bödefeld die Tiere füttern, streicheln und haben dabei viel über sie gelernt. Ein dickes Dankeschön senden wir heraus an die Ehrenamtlichen des Wildgeheges, die sich so liebevoll um die Tiere kümmern und den Kindern dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben.

Die Kinder hatten so viel Spaß, dass die Zeit wie im Flug verging!
Frische Luft, Lachen und kleine Abenteuer – so ein schöner, unbeschwerter Tag in der Sonne! 🌻

Sommerferien in der Natur Teil 4

🌞🍀 Sommerferien in der Natur Teil 4 🍀🌞

Wieviel Freude es macht, wenn Kinder lachen und glücklich sind! So wie jetzt, bei der 4. Veranstaltung unseres Sommerferienprogramms. 😊

In Medebach drehte sich alles rund um Tiere und unbeschwertes Spielen. Die Kinder durften Ziegen, Häschen und Hühner streicheln und füttern, sie haben selbst Nudeln und Waffeln gemacht, sie haben viel getobt und Glückskäferchen bemalt. Einige von ihnen sind sogar das allererste Mal auf Ponys geritten und hatten jede Menge Spaß. Erneut so ein schöner Tag für die Kinder – und für uns. 🤗

Wanderung „Ganz nah am Leben“

Sollen wir heute alle gemeinsam über den Tellerrand schauen? 😄

Das haben wir uns bei unserer Wanderung „Ganz nah am Leben“ gedacht. Mit sooo einer tollen Truppe waren wir über Stock und Stein unterwegs, wir haben Geschichten und Liedern gelauscht, haben jede Menge gelacht und sind gemeinsam still geworden. Dabei haben wir über das Leben und den Tod gesprochen, ganz kurzweilig und unbeschwert. Was macht unser Leben so besonders? Was hat Wert für uns? Welche Momente sind besonders schön, wertvoll, traurig, bewegend?

Es war faszinierend, wie jede und jeder von uns diesen Fragen begegnet ist und wie bereitwillig wir einander zugehört haben. Dieses gemeinsame Erleben – dieses über den Tellerrand schauen – hat gezeigt, wie bereichernd das Miteinander unterschiedlicher Menschen ist.

Beim Picknick zum Ende der Wanderung haben wir es uns gemütlich gemacht und noch eine ganze Zeit lang beisammengesessen. Das Sozialwerk St. Georg, mit dem wir die Wanderung veranstalten, und wir danken allen, die dabei waren. Es war ein unvergesslicher Nachmittag und Abend, der uns noch lange begleiten wird. Bis zum nächsten Mal – wir freuen uns schon jetzt darauf, wieder mit Euch gemeinsam über den Tellerrand zu schauen! 🤗

Sommerferien in der Natur Teil 3


🌞🍀 Sommerferien in der Natur Teil 3 🍀🌞

Ein geheimnisvoller Tag im und am Wald, ein kreativer – und ein richtig lustiger! Das war die 3. Veranstaltung unseres Sommerferienprogramms. Bei Ramsbeck haben wir Feen- und Koboldhäuser gebaut. Die Materialien haben die Kinder teils selbst im Wald gesucht und gefunden. Sie haben die Häuschen zusammengeleimt und waren dann total kreativ: Sie haben kleine Kamine und Bettchen gebaut, Stühle, Tische, Blumentöpfe und wilde Gärten. In die Häuschen kann ein Kobold, eine Fee – oder ein Tier – einziehen und es sich richtig gemütlich machen.

Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe und die Deiner Kinder, liebe Tina! Es war richtig toll! ☺️

Loona auf Reisen Teil 3


Wenn jemand weiß, wie man richtig Urlaub macht, dann ist es unsere Loona. 😍

Unser tolles Maskottchen lässt gerade an der Nordsee die Seele baumeln. Sie hat in Duhnen ein Erinnerungsfoto knipsen lassen, sie war klettern und ist mit der Bimmelbahn gefahren. 😊 Vielen lieben Dank für die schönen Fotos!

Dankeschön an alle Familien und Personen, die uns Fotos von Loona aus dem Urlaub schicken. Wir finden es total spannend, wie sehr Loona herumkommt! Habt auch Ihr ein Foto gemacht oder möchtet eins machen? Dann schnappt Euch Eure Loona / leiht Euch eine Loona bei uns aus und nehmt sie mit auf Reisen. Schickt uns Euer Foto dann gerne per E-Mail unter info@laechelwerk.de – wir freuen uns darauf! 🤗

Sommerferien in der Natur Teil 2

🍀🌞 Sommerferien in der Natur Teil 2 🌞🍀

Über Stock und Stein, bergauf und bergab durch die herrliche Wittgensteiner Natur haben wir uns in dieser Woche gemacht. 😊 Aus gutem Grund: Mit einer tollen Gruppe von Kindern waren wir auf der Suche nach Wisenten. Rangerin Hannah hat uns durch die Wisent-Welt Wittgenstein geführt und den Kindern spannende Infos zu den Wisenten und der heimischen Natur gegeben.

Immer schön zu sehen: Auch wenn sich die Kinder vorher nicht alle kennen, finden sie superschnell als Gruppe zusammen. Sie helfen sich gegenseitig und passen aufeinander auf. So auch diesmal. 💚

Sommerferien in der Natur Teil 1

🌞🍀 Sommerferien in der Natur Teil 1 🍀🌞

Erinnert Ihr Euch an die herrlichen Sommerferien als Kind – den ganzen Tag in der Sonne spielen und kleine große Abenteuer erleben? 😍 Genau das möchten wir Kindern mit unserem Sommerferienprogramm ermöglichen.

Bei unserer ersten Veranstaltung waren wir diese Woche in Soest. Unter der Anleitung von Lydia und Viktoria von der Soester Malschule haben die Kinder draußen an einem wunderschönen Fleckchen Erde gemalt. Und zwar das, was sie sehen: einen großen Baum, den Teich, Enten… tolle Kunstwerke haben sie mit Pinsel und Wasserfarbe erschaffen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler saßen an ihrer Staffeleien im Park und waren gemeinsam kreativ. ☺️

Der tolle Malkurs, ein gemeinsames Picknick und Austoben auf dem Spielplatz machten den Tag zu einem besonders schönen. Ganz herzlich bedanken wir uns bei der Soester Malschule, besonders natürlich bei Lydia und Viktoria, dass sie uns ihr Know-how und die Materialien zur Verfügung gestellt haben. Es war wunderbar und bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir Euch besucht haben. 💚


 

Plätze für das Sommerferienprogramm vergeben

Achtung, Achtung!
Alle Plätze für unser Sommerferienprogramm sind vergeben. 😃

Wir freuen uns schon riesig auf alle Kinder, die bei unseren spannenden Ausflügen dabei sind. 🤗

error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt-