Lars, Andreas und ihre Familien stellen Wahnsinnsaktion auf die Beine

Wir sind sprachlos. Immer noch.

Sprachlos, dass jemand selbstlos und mit viel Spaß eine große Spendenaktion auf die Beine stellt.
Sprachlos, dass so viele Menschen mitgemacht haben.
Sprachlos, dass diese Summe zusammengekommen ist.

Eine Summe, die die von uns betreuten Kindern und Jugendlichen so enorm unterstützt. Ihr Leben ein bisschen einfacher macht. Ihnen schöne Momente schenkt, unvergessliche Familienzeit bereitet. 😇

Auf dem Foto seht Ihr Lars, Andreas und ihre tollen Familien aus Obermarsberg. Die beiden haben mithilfe und Rückendeckung ihrer Familien erneut eine große Spendenaktion zu Weihnachten auf die Beine gestellt. Sie haben eine schöne Atmosphäre gezaubert, Getränke ausgeschenkt, Leckereien gebacken – und gemeinsam mit ihren Gästen eine schöne Zeit verlebt. Und sie haben für kranke und traumatisierte Kinder sowie Jugendliche gesammelt. Dabei ist – haltet Euch fest – die enorme Summe von 11.625 Euro zusammengekommen!

Diese Wahnsinnsspende werden wir für viele Kinder und Familien einsetzen.

Unter anderem schicken wir eine ganz liebe Familie, die an vielen, vielen Stellen schwer zu kämpfen hat, ins Disneyland Paris. Hier sollen sie viele neue Eindrücke sammeln, Erinnerungsfotos knipsen, vom Alltag durchatmen und in eine neue Welt eintauchen, staunen und unbeschwert lachen. Sie haben es sich sehr verdient, eine gemeinsame, besondere Auszeit zu erleben. ☺️

Außerdem möchten wir einige Lächelwerk-Familien herzlich zu einem gemeinsamen Wochenende nur für sie einladen, in einem geschützten Rahmen. Hier planen wir für sie kleine Aktionen, hier können sie sich austauschen und neue Kraft sammeln. Sie haben Zeit für die Familie und Zeit als Paar. Denn sie können sicher sein, dass wir ihre Kinder betreuen und ihnen eine schöne Zeit bereiten.

Des Weiteren ist es uns, wie Ihr wisst, sehr wichtig, kranke und gesunde Kinder zusammenzubringen. Nur so, im direkten Kontakt, bringen sie Verständnis füreinander auf. Sie lernen von- und miteinander und erkennen, dass es auch andere Lebenswelten als die eigene gibt. Dass es Kinder gibt, die vielleicht anders aussehen als sie, aber eben auch Kind sind. Dass sie wertvoll sind, genauso wie sie sind. Dass solidarisches Miteinander großgeschrieben wird. Dazu werden wir Ausflüge planen, Aktionen auf die Beine stellen und natürlich auch die Kinder selbst fragen, welche Themen sie interessieren und was ihnen gut tun würde. 🤗

Lieber Andreas, lieber Lars, liebe Familien, liebe Spenderinnen und Spender: Danke! Danke, dass Ihr den Kindern und Familien diese wertvolle Zeit ermöglicht. Das ist nicht selbstverständlich und wir wissen Eure Mühe sehr zu schätzen. ❤️

Tim und Jakob spenden für Kinder

Diese beiden wunderbaren jungen Menschen haben es wieder einmal geschafft. 💚

Jakob und Tim haben so vielen Besucherinnen und Besuchern ihrer Krippe Weihnachten geschenkt. Dieses besondere Gefühl der Gemeinschaft, der Nähe, des Zusammenhalts, der Fürsorge für andere.

Besonders um Weihnachten herum waren zahlreiche Menschen bei ihnen in Oberkirchen. Sie haben die riesige Krippenlandschaft mitsamt sieben Gebäuden wie Ställen und einer Kirche, einem Wasserrad und zahlreichen Krippenfiguren bewundert.

Viele Wochen hatten Tim und Jakob zuvor gewerkelt, sie hatten die Gebäude und jede einzelne Krippenfigur aufgestellt und mit festlich erleuchteten Weihnachtsbäumen sowie weihnachtlicher Musik eine wunderschöne Atmosphäre gezaubert. Mit viel Herz und Liebe zum Detail. ☺️

Die Freunde stehen für kranke Kinder ein

Auch ihr Krippenfest im Dezember, ausgerichtet mit Hilfe ihrer tollen Familien, hat ganz vielen Menschen Wärme geschenkt. Hier gilt auch der Familie Droste vom Falkenhof ein großer Dank für die großzügige Eierspende! So konnten Tim und Jakobs Familien beim Krippenfest leckere Waffeln backen.

Als wäre das noch nicht genug, haben die beiden Freunde eine Lächelwerk-Spendendose aufgestellt. Dabei ist erneut eine Wahnsinnssumme zusammengekommen: 1.700 Euro kommen den von uns betreuten Kindern und Jugendlichen zugute. 🤗

Was können wir zu Euch beiden noch sagen? Ihr steht für kranke Kinder ein – und das schon seit vier Jahren. In einem Alter, in dem viele andere mit sich selbst beschäftigt sind. Jakob und Tim – dafür können wir Euch nicht genug danken! Von ganzem Herzen Dankeschön! Ihr seid wunderbar! 😇

Eine tolle Idee der Firma Knipschild-Reisen

Welch Kreise eine gute Idee ziehen kann, wenn bloß einer anfängt! 😊

Remzi Hacioglu ist Busfahrer bei der Firma Knipschild-Reisen in Meschede. Sowohl im Linien- als auch im Reiseverkehr bekommt er mit, wieviel Passagiere wegschmeißen. Müll natürlich, aber auch Pfandflaschen. Also hat Remzi Hacioglu die Pfandflaschen aus den Bussen aufgelesen und in einer für diesen Zweck bei der Firma Knipschild aufgestellten Tonne gesammelt. 

Die Pfandflaschen tauscht er gegen Bares ein – und zwar für eine gute Sache. Das Geld spendet er an die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen. 🤗

Knipschild-Geschäftsführerin Sabine Knipschild steht voll hinter ihrem Mitarbeiter und seiner Idee. „Mit wenig Aufwand kann so jede und jeder Gutes für Kinder und Jugendliche tun“, so Knipschild und Hacioglu. „Es gibt so viel Leid auf der Welt. Wenn wir zusammenstehen, können wir hier direkt vor Ort, direkt vor unserer Nase, helfen.“

Damit diese gute Idee weitere Kreise zieht, möchten Sabine Knipschild und Remzi Hacioglu Plakate in Bussen aufhängen sowie Passagiere, Kolleginnen, Kollegen und weitere Unternehmen für dieses Thema sensibilisieren. „Wir freuen uns sehr, wenn viele Menschen mitmachen – und etwas Kleines geben, das in Summe Kindern, denen es nicht gut geht, sehr viel hilft. Dafür braucht man nicht einmal in die eigene Tasche greifen, sondern muss nur etwas Müll sortieren.“

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für weitere Infos bei Knipschild-Reisen zu melden: Tel. 0291 / 994 040.

Wir danken Euch ganz herzlich für diese wunderbare Idee! Danke! 😇

Spende aus dem Martinszug Grafschaft

Über diesen netten Besuch haben wir uns sehr gefreut! 😊

Kathleen Schrichten und ihr Sohn Laurenz waren mit tollen Neuigkeiten bei uns im Lächelwerk. Sie haben im Namen des Verkehrsvereins Grafschaft eine Spende über 308,62 Euro für die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen mitgebracht. Die Spende wurde beim St.-Martinszug in Grafschaft gesammelt.

Vielen lieben Dank an den Verkehrsverein Grafschaft sowie allen Spenderinnen und Spendern für Euer tolles Engagement! ❤️

Vielen Dank an die Liesetaler!

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Musikverein „Die Liesetaler“ aus Hallenberg-Liesen für ihr tolles Engagement! ❤️

Sie hatten uns zu ihrem Weihnachtskonzert eingeladen, um unser Herzensprojekt vorzustellen. Statt eines Eintrittsgeldes haben die Musikerinnen und Musiker um eine Spende für die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen gebeten. Insgesamt kam die stolze Summe von 1.775 Euro zusammen. Wir sind den Liesetalern und allen Spenderinnen und Spendern sehr dankbar, dass sie die Kinder so wunderbar unterstützen. Vielen lieben Dank! 😊

Übrigens: Wenn Ihr Euch auf Weihnachten einstimmen möchtet, dann solltet Ihr unbedingt das Weihnachtskonzert in Liesen besuchen. Die Liesetaler haben ein ganz tolles, abwechslungsreiches Programm geboten – bestehend aus sowohl Klassikern als auch unbekannteren Stücken. Diesmal hatte der Musikverein Unterstützung vom Männergesangsverein „Heimattreu“ aus Niederasphe sowie seinen Nachwuchsschülerinnen und -schülern, die zu der schönen, weihnachtlichen Atmosphäre beigetragen haben. 🤗

Emil sammelt fleißig Kronkorken


Egal, wie jung oder alt man ist – man kann die Welt ein Stückchen heller machen! ❤️

Unser Emil macht die Welt mit seiner ganzen Art, mit seinem Strahlen und seiner Fröhlichkeit heller – und mit seinem großen Herzen. Denn Emil engagiert sich – und wie! Seit mehreren Wochen fährt er jeden Freitag durch jede Klasse seiner Schule, der Schule an der Ruhraue in Olsberg. Hier sammelt er die fleißig mitgebrachten Kronkorken seiner Mitschülerinnen und Mitschüler sowie der Lehrkräfte ein. Vergangene Woche haben wir die Kronkorken an seiner Schule abgeholt und zu Uwe und Elke von Kronkorken sammeln mit Herz gebracht. Die beiden setzen sich mit ihrer Truppe mit aller Kraft für unsere Kinder und Jugendlichen ein und tauschen die Kronkorken gegen Bares.

Dort ergab sich: Innerhalb von gerade einmal zwei Monaten hat Emil etwa 270 Kilogramm Kronkorken eingesammelt! 17 große Säcke  hat er gefüllt und dabei etwa 3,5 Kilometer zurückgelegt – bis jetzt! Denn Emil sammelt mithilfe seiner wunderbaren Mitschülerinnen und Mitschüler weiter.

Ihnen und den Lehrkräften liegt das Thema Upcycling generell sehr am Herzen: Sie nehmen das Thema Müllverwertung in der Schule durch. So ergab sich Emils tolle Engagement. Außerdem seht Ihr im Hintergrund einen besonderen Weihnachtsbaum: Schülerinnen und Schüler haben aus Eierkartons, Kronkorken sowie Papp- und Moosgummiresten selbst Weihnachtsbaumschmuck gebastelt.

Wir finden Euer Engagement einfach klasse! Vielen Dank an die Schule an der Ruhraue, die Lehrkräfte, alle Schülerinnen und Schüler – und natürlich an unseren Emil!

Ihr macht die Welt ein Stückchen heller. ❤️

Der „Soziale Haarschnitt“

Verrückte Zeiten brauchen verrückte Ideen!

Wie wunderbar, dass wir das Glück haben, so viele verrückte Menschen zu kennen. 😄 So wie Tanja von Kamm back “ Hairstyle“ in Schmallenberg und ihre Mitarbeiterinnen Jessi und Caro.

Die drei Friseurinnen haben sich etwas Tolles einfallen lassen, um die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Sie bieten am verkaufsoffenen Sonntag, 10. Dezember, von 15 bis 18 Uhr einen „Sozialen Haarschnitt für Kinder“ an. Das bedeutet, dass sich Kinder bis 12 Jahre ihre Haare für nur 10 Euro schneiden lassen können. Der komplette Erlös kommt ‚unseren‘ Kindern zugute. Ist das nicht klasse? 😇

Diese tolle Aktion bietet Euch also gleich zwei Vorteile: Eure Kinder erhalten noch vor Weihnachten einen schönen Haarschnitt – und Ihr tut damit etwas Gutes.

Also hin zum Friseursalon! Ihr findet Kamm Back Hairstyle in der Oststraße 9 in Schmallenberg.

Dankeschön, Tanja, Jessi und Caro – Ihr seid wunderbar!

Tim und Jakob setzen sich ein

Große Ereignisse müssen nicht laut sein. Sie können leise sein.
Wie eine Umarmung, ein liebes Wort, eine Geste, der Einsatz für andere.

Jakob und Tim setzen sich mit viel Herz für andere ein. 💚 Sie werkeln schon seit Wochen, um uns allen eine Freude zu machen. Um uns Weihnachten zu schenken. Die beiden Freunde haben erneut eine wunderschöne Krippenlandschaft gebaut. Insgesamt sieben Gebäude wie Krippen, Kirchen oder ein Wasserrad sowie zahlreiche Figuren haben sie mit Liebe zum Detail in die große Landschaft eingearbeitet. Alles eingerahmt von Tannenbäumen, stimmungsvoll beleuchtet und mit weihnachtlicher Musik untermalt.

Diese Arbeit machen sie sich für uns alle, aber insbesondere für die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen. Denn Tim und Jakob zaubern nicht nur uns Weihnachtsfreude in unsere Herzen, sondern sie denken besonders an kranke und traumatisierte Kinder. 🥰 Daher haben sie eine Lächelwerk-Spendendose aufgestellt. Jeder Cent daraus kommt den Kindern und Jugendlichen zugute.

Krippenfest am 10. Dezember

Die Krippe könnt Ihr ab heute, 1. Dezember, von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr am Abend besuchen. Ihr findet sie unter dem Carport von Tims Familie, Zur Lüttmecke 6 in Oberkirchen (vor der Drechslerei Josef Kersting). Ihr könnt einen gemütlichen Spaziergang dorthin machen oder mit dem Auto vor dem Haus parken. Traut Euch ruhig, unter das Carport zu schauen, Ihr seid herzlich willkommen. 🤗

Die Jungs haben zudem einen besonders schönen Nachmittag geplant. Für den zweiten Advent, 10. Dezember, bereiten sie selbstgemachten Apfelpunsch, Glühwein, Kaffee und Waffeln vor und laden Euch alle herzlich ein, ab 14 Uhr vorbeizuschauen!

Dankeschön für alle Eure Mühe, lieber Jakob und lieber Tim! Es ist so schön zu wissen, dass Ihr Euch für andere Kinder und Jugendliche einsetzt. Denn genau das bedeutet Weihnachten: der Einsatz für andere.

error: Dieser Inhalt ist kopiergeschützt-