Ihr habt auf der Spendenplattform betterplace bisher über 12.500 Euro für den barrierefreien Umbau des Zuhauses von Ben und seiner Familie gespendet. Ben, sein Papa und seine Mama sind ebenso wie wir sprachlos. Jeder einzelne der Spender hat ein riesengroßes Herz gezeigt und der kleinen, starken Familie etwas Last von ihren Schultern genommen. Dafür sagen wir alle einfach nur DANKE!
Eine wichtige Etappe haben wir zurückgelegt, doch das Ziel haben wir noch nicht erreicht. Wir sind sicher: Gemeinsam schaffen wir das!
Schaut gern unter https://bit.ly/3tB6PLJ – dort findet Ihr Bens Geschichte sowie die Möglichkeit zu spenden.
Unsere liebe Sophia beweist: Ein Herz für andere zu haben kennt keine Altersgrenzen. Und sie zeigt: Auch eine geistige oder körperliche Behinderung steht der Anteilnahme für andere nicht im Wege.
Denn unsere Maus mit Down-Syndrom war jetzt ganz, ganz mutig und hat sich 35 Zentimeter von ihrem schönen Haar abschneiden lassen, um es zu spenden Aus ihrem Haar wird nun eine Perücke entstehen. Für einen kleinen oder großen Menschen mit Krebs, mit Verbrennungen, Verätzungen oder weiterem krankheitsbedingten Haarausfall. Ist das nicht wunderbar? Danke, liebe Sophia! 😘
Zwar dürfen wir sie Euch aus Datenschutzgründen nicht komplett zeigen, aber sie hat bis über beide Ohren gestrahlt, als sie ihren abgeschnittenen Zopf präsentiert hat. 😁
Seitdem wir Euch erzählt haben, dass Ihr Eure Haarspenden bei uns im Lächelwerk abgeben könnt, war Eure Resonanz groß! Dank Euch konnten wir diese an die richtige Adresse weiterleiten, damit aus gekonnter Hand Perücken hergestellt werden. Diese Perücken sind mehr als „nur“ Haare: Sie schenken Lebensfreude, Selbstbewusstsein, Mut.
Möchtet Ihr Eure Haare ebenfalls spenden? Dann auf zum Friseur! Wir arbeiten mit Kamm back “ Hairstyle“ in Schmallenberg sowie dem Salon Richter in Schmallenberg zusammen, Ihr könnt natürlich auch jeden anderen Friseur ansprechen. Anschließend könnt Ihr Eure Haarspende gern zu den Öffnungszeiten (dienstags, mittwochs, donnerstags von 9 bis 13 Uhr) im Lächelwerk vorbeibringen.
Auch wenn Ihr selbst einen Friseursalon betreibt und Lust habt mit uns zu arbeiten (auch außerhalb der Stadt Schmallenberg), dann meldet Euch ebenfalls bei uns unter info@laechelwerk.de.
Wichtig:
Optimal ist naturbelassenes, uncoloriertes Haar.
Die Haare müssen eine Länge von mindestens 25 Zentimetern haben.
Die Haare sollten bestenfalls zu einem Zopf geflochten sein.
https://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2021/08/Sophia.jpg1030804Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2021-08-19 11:12:132022-12-06 15:05:21Sophia war ganz, ganz mutig!
Erst vor wenigen Tagen haben wir Euch von Ben und seinem Papa erzählt. Beide sind schwer an Krebs erkrankt – die tückische Krankheit droht ihre kleine, starke Familie zu zerstören. Doch Ben, sein Papa und seine Mama bleiben positiv, schauen nach vorn, zeigen in all ihrem Schmerz so viel Stärke!
So viele von Euch haben uns kontaktiert und ihre Hilfe angeboten! Für den dringend benötigten Umbau des Hauses sind zudem seit diesen wenigen Tagen auf der Spenden-Plattform „betterplace“ über 5.500 Euro an Spenden eingegangen! Wir alle – und dazu gehören natürlich auch Ben, sein Papa und seine Mama – sind einfach überwältigt von Eurer Hilfsbereitschaft und dem Herz, das Ihr zeigt! DANKE! ❤️
Um der Familie helfen zu können, werden weiter dringend Spenden benötigt! Schaut dazu bitte hier – unter diesem Link könnt Ihr auch die Geschichte der kleinen, starken Familie nachlesen: https://www.betterplace.org/…/98155-fuer-ein-leben-ohne…
Gesunde Menschen schauen in den Spiegel und sehen ihr Gesicht, meist gerahmt von ihren Haaren. Sie fahren mit der Bürste durch ihre Haar, pflegen es, freuen (oder ärgern) sich über einen neuen Haarschnitt. Wie selbstverständlich.
Für Krebspatienten, Opfer von Verbrennungen und Verätzungen oder auch Menschen mit krankheitsbedingtem Haarausfall sind Haare nicht selbstverständlich. Im Gegenteil. Sie sind Gold wert, schenken sie doch ein wenig Normalität nach oder in einer schweren Zeit.
Inga aus Bad Fredeburg hat das verstanden. Sie hat verstanden, dass es viele, viele Personen gibt, die sich nach Haaren, nach einer Perücke sehnen. Darunter auch viele Kinder, von denen sie gehört hat und weiß, dass wir diese im Lächelwerk unterstützen. Daher war Inga ganz mutig, hat ihr langes Haar abschneiden lassen und bei uns im Lächelwerk vorbeigebracht. 💚
Wir senden ihren Zopf an die richtige Adresse, damit aus ihm eine Perücke entstehen kann. Inga schenkt durch ihren Mut jemand anderem ebenfalls viel Mut. Selbstbewusstsein. Normalität. Wir danken Dir ganz, ganz herzlich dafür, liebe Inga! 😘
Wir sollten uns Inga zum Vorbild nehmen! Habt Ihr lange Haare, von denen Ihr gerne einen Teil spenden würdet? Dann auf zum Friseur! Anschließend könnt Ihr Eure Haarspende gern zu den Öffnungszeiten (dienstags, mittwochs, donnerstags von 9 bis 13 Uhr) im Lächelwerk vorbeibringen.
Oder arbeitet Ihr selbst in einem Friseursalon – auch außerhalb der Stadt Schmallenberg? Dann meldet Euch ebenfalls bei uns unter info@laechelwerk.de. Kamm back “ Hairstyle“ in Schmallenberg sowie der Salon Richter in Schmallenberg machen es vor: Mit den Teams arbeiten wir eng zusammen, stehen im regen Austausch und holen die Haarspenden immer gern in den Salons ab.
Ob Privatperson oder Friseur*in: Kommt mit ins Boot! Lasst uns Menschen ein bisschen Normalität schenken, die sich so sehr nach Normalität sehnen!
Wichtig:
🙂 Optimal ist naturbelassenes, uncoloriertes Haar.
🙂 Die Haare müssen eine Länge von mindestens 25 Zentimetern haben.
🙂 Die Haare sollten bestenfalls zu einem Zopf geflochten sein.
https://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2021/07/inga1.jpg10211030Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2021-07-29 10:50:052022-12-06 15:08:41Haarspenden sind Gold wert!
Wie nur kann man in Zeiten von Corona Gutes tun? Wie kann man Menschen unterstützen, zu denen man körperlich Abstand halten muss? Wie kann man Menschen beistehen, wie helfen? Diese Fragen treiben uns vom Lächelwerk ebenso wie ganz viele andere Personen fast täglich um.
Monique aus Berlin ist ein tolles Vorbild. Sie ist Mitglied der Laufcommunity „the_running_moms“ und hat sich zum Spendenlauf happy moms run gleich sechsmal (!) angemeldet. Die Startgebühr hat sie als Spende geleistet mit der Bitte, jeder der durch den Spendenlauf unterstützten Organisationen zudem eine ihrer Medaillen zukommen zu lassen. Also auch dem Lächelwerk. Ist das nicht wunderbar? 🥰
Das alles hat uns Eileen erzählt. Eileen hat die Laufcommunity gegründet und uns jetzt diese besondere Medaille überreicht, die wir natürlich in Ehren halten werden. Nicht nur das Engagement von Monique ist beeindruckend, sondern die Laufcommunity insgesamt: Täglich motivieren sich die Mitglieder gegenseitig und organisieren Aktionen wie den Spendenlauf. Sie stehen für Bewegung und für soziales Engagement – und zeigen auch in diesen Zeiten, dass es eben doch möglich ist Gutes zu tun! Es ist schön, dass es Euch gibt! 💚
Ihr könnt mitmachen!
Möchtet Ihr auch Teil des Projektes sein und das Lächelwerk sowie die weiteren Organisationen unterstützen? Dazu braucht es gar nicht viel. Denn der happy moms run am 8. und 9. Mai ist für alle offen, nicht nur für Walker und Jogger, sondern auch für Spaziergänger und Rollstuhlfahrer. Anmelden könnt Ihr Euch unter https://my.raceresult.com/165534/registration?lang=de%20.
Hier sucht Ihr Euch den passenden Wettbewerb aus. Da es sich um einen „virtuellen“ Lauf handelt, die Teilnehmer also einzeln oder in kleinen Gruppen starten, seid Ihr zeitlich flexibel und beginnt gemütlich vor Eurer Haustür. Das Startgeld wird gespendet.
Nennt bei der Anmeldung gern „Team Lächelwerk“ als Euren Verein – wir gehen natürlich auch an den Start. So laufen wir zwar mit Abstand, aber trotzdem gemeinsam. 🦸♀️🦸♂️
00Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2021-04-11 10:00:342022-11-22 15:09:44Gutes tun in Zeiten von Corona 🥰
Anfang März hatten wir eine schöne Nachricht bekommen: Das Lächelwerk hat bei der finalen Abstimmung von 57wasser (www.57wasser.de) die meisten Stimmen erhalten – mit Abstand! Wir freuen uns immer noch riesig über eine Spende von rund 3500 Euro! Dieser tolle Erlös wird eingesetzt für dringend benötigte Auszeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien, zum Beispiel gemeinsame Ausflüge oder ein besonderes Beisammensein. Seelenstreichler für Familien, die es oft sehr schwer haben.
Unsere Anna war heute mit unserem schönen Lächelwerk-Bulli zum Pressetermin in Siegen. Dort hat sie das Team von 57wasser und die anderen beiden tollen Vereine, deren Projekte zur Abstimmung standen, kennengelernt – und sich im Namen des gesamten Lächelwerk-Teams ganz, ganz herzlich bei 57wasser bedankt. Eine super Aktion, die genau denen hilft, denen sie helfen soll: Kindern und Jugendlichen. DANKE!
00Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2021-03-29 14:43:142022-11-22 14:52:05Ein schöner Gewinn von 57wasser
Das Friedensdorf International in Oberhausen unterstützt seit über 50 Jahren unter anderem kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten. Eine wichtige Aufgabe und ein tolles Engagement! 🤗
Seit dem vergangenen Jahr greifen wir dem Team gern unter die Arme, indem wir Sachspenden vorbeibringen. Also hat unsere Anke erneut den großen Stapel Kisten mit Motorikschleifen, Spielzeug, Kleidung und Co. eingepackt und nach Oberhausen gebracht. Claudia Peppmüller vom Friedensdorf war begeistert und hat sich sehr gefreut: „Ich hatte nicht mit so vielen Spenden gerechnet.“
Sie bedankt sich herzlich – und wir uns natürlich ebenfalls! Alle Spender haben den Kindern, die in ihrem jungen Leben schon so viel erlebt haben, eine kleine Freude gemacht. 🙂
00Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2021-03-27 11:26:172022-11-22 15:08:07Kistenweise Sachspenden für das Friedensdorf International
Findet Ihr es auch so wunderbar wie wir, wenn sich junge Menschen für andere einsetzen?
Tim (11) und Jakob (12) hatten eine tolle Idee: Sie haben im November angefangen, eine große Krippe zu bauen, die ihren Platz in Oberkirchen unter dem Carport von Tims Familie gefunden hat. Kleine und große Besucher waren ganz begeistert von der wunderschönen Krippe und der weihnachtlichen Atmosphäre, die sie gezaubert hat. Viele von ihnen wollten den Jungs etwas von ihrer Freude zurückgeben und haben sich bei ihnen mit kleinen Spenden bedankt.
Doch das Geld für sich behalten? Das kam weder für Tim noch für Jakob in Frage – sie haben sich dafür entschieden, etwas Gutes tun und jetzt 233,10 Euro an das Lächelwerk gespendet! Ist das nicht klasse?
Wir freuen uns sehr über Euren Einsatz und bedanken uns ganz herzlich bei Euch, lieber Jakob und lieber Tim! 💚
Übrigens: Die beiden jungen Krippenbauer planen schon eine Wiederholung der Aktion zum kommenden Weihnachtsfest. Sie haben zum Beispiel einen neuen Stall für Maria und Josef gebaut. Wir geben Euch Bescheid, wenn es soweit ist und wo Ihr die Krippe dann findet!
00Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2021-02-07 12:22:362022-11-22 15:08:14Tim und Jakob tun Gutes
Das Lächelwerk Mobil ist fast startklar….
DANKE AN ALLE UNTERSTÜTZER!!
Da bei Lächelwerk der Faktor Mobilität eine besondere Rolle bei der Unterstützung der Familien spielt, sind wir auf eine adäquate Transportmöglichkeit für unsere Familien angewiesen.
„Viele schaffen mehr“ So stellte Lächelwerk dieses Herzensprojekt im September 2019 auf dem Portal der Volksbank Bigge-Lenne eG ein.
Was mit großer Hoffnung begann – endete mit einer überwältigten Hilfsbereitschaft und Unterstützung!
Das Lächelwerk Mobil konnte gekauft werden und wird nun hoffentlich bald zum Einsatz kommen dürfen um unseren Familien und Kindern gerecht zu werden. Leider hatte sich alles etwas durch die aktuelle Corona Krise verzögert und auch wir waren traurig darüber. Nun gilt die Hoffnung das sich alles schnell beruhigt und wir zur Normalität zurückfinden können.
Bis dahin bekommt unser Lächelwerk Mobil noch ein schönes buntes Outfit, und einen ersten Tourenplan in der Planung.
Wir freuen uns riesig, bleibt alle nach wie vor umsichtig im Umgang mit Anderen damit alles wie geplant „ In Fahrt“ kommen kann💪🏻😊😢
#vobabiggelenne
#vieleschaffenmehr
#powerlotion
#christiangaertner
#RWO
00Anna Sartoriushttps://laechelwerk.de/wp-content/uploads/2022/07/Laechelwerk-Logo-300x85.pngAnna Sartorius2020-04-22 09:50:142022-11-22 14:59:32Das Lächelwerk Mobil ist fast startklar…. DANKE AN ALLE UNTERSTÜTZER!!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.