Unser neues Defi-Projekt

Unser Vorsitzender Alex Göbel sowie Lars Meyer und Heike Tielke von BMS Industriebau (außen) sind glücklich, den Defibrillator an Kindergartenleiterin Maria Hermes übergeben zu können.

Ein Herz kann plötzlich aufhören zu schlagen oder aus dem Takt geraten. Lebensrettend ist dann nur schnelle Hilfe, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Bis der Rettungsdienst eintrifft, heißt es: selbst handeln. Defibrillatoren unterstützen bei der Reanimation, geben mehr Sicherheit in einer extremen Situation und können helfen, ein Leben zu retten. Sie sind neben der unerlässlichen Herz-Druck-Massage ein Teil der Rettungskette, mit dem wir alle vertraut sein sollten.

Da wir viele herzkranke Kinder und Jugendliche betreuen, haben wir uns ein Ziel gesetzt. In Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen sowie Expertinnen und Experten möchten wir flächendeckend weitere Defibrillatoren teils mitsamt Pads für Kinder anschaffen. So soll das Defi-Netz im HSK weiter ausgebaut werden – auch speziell für Kinder. Auch Schulungen zur Nutzung des Defibrillators werden selbstverständlich angeboten.

Hilfsmittel, um Leben zu retten

Die Übergabe des ersten Defibrillators erfolgte jetzt im Kindergarten St. Antonius Fleckenberg, den unsere herzkranke Luisa besucht. Sponsor dieses Defis ist das Unternehmen BMS Industriebau aus Brilon. Für das Team ist es eine Herzensangelegenheit, zum einen die kleine Luisa und alle weiteren Kids im Umkreis zu unterstützen, zum anderen unsere Kinder und Jugendlichen. Der Defibrillator mit Pads für Kinder ist neben der Eingangstür des Kindergartens angebracht. So kann er auch für die benachbarte Grundschule sowie von allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen genutzt werden.

Weitere Vereine, Dorfgemeinschaften etc. können sich gern unter info@laechelwerk für weitere Infos melden. Wir wünschen uns, dass so viele Bürgerinnen und Bürger bei einem Notfall, der sowieso schon überaus belastend ist, mehr Sicherheit erhalten. Hilfsmittel erhalten, um ein Leben zu retten. Aus der eigenen Familie, aus der Nachbarschaft, von Menschen in Not.

Nur noch ein kleiner Bestand an Milos Organspendeausweisen

—–
UPDATE!
Ihr seid echt der Wahnsinn! Eure Resonanz war absolut überwältigend. Daher müssen wir nun leider einen Bestellstopp einlegen – Milos Organspendeausweise sind vergriffen!
Danke für all Eure Bestellungen! ❤️
—–

Niemals werden wir vergessen, wie eine Mama sagte: Dieses Kind, das gestorben ist – dieses Kind, das so viel hat erleiden müssen – dieses Kind, das nur ein so kurzes Leben leben durfte – ist ein Held. Es hat meinem Kind mit seinem Herzen Leben geschenkt. ❤️

Ebenso sind Mama und Papa des Kindes Heldin und Held, denn sie mussten eine unfassbare Entscheidung treffen. Sie haben das Herz ihres Kindes für ein fremdes Kind zur Spende freigegeben. Für ein fremdes und doch mit ihnen verbundenes Kind, das nun lebt. Das seine Lieben umarmen darf, das älter werden darf, lacht und liebt.

Diese Entscheidung der Eltern ist eine Entscheidung aus Liebe, für das Leben. Allen Eltern, die diese Entscheidung treffen, gebührt unser tiefster Respekt, unser tiefstes Mitgefühl.

Organspende ist ein so wichtiges Thema. Organspende rettet Leben. Insbesondere Organspende bei Kindern ist etwas, über das nicht viel und nicht gerne gesprochen wird. Erst einmal verständlich. Denn wer möchte schon darüber nachdenken, das ein Kind sterben könnte? Doch umso wichtiger – umso dringlicher – ist es, dass wir dieses Thema diskutieren, nicht tabuisieren und uns Gedanken machen!

Unserem Milo, unserem wunderbaren, warmherzigen, lustigen Milo, war die Aufklärung zur Organspende ein riesengroßes Anliegen. 😇 Milo war es unheimlich wichtig, so viele Menschen wie möglich auf die Wichtigkeit der Organspende hinzuweisen. Für alle Kinder und Erwachsenen, für die eine Organspende die letzte Chance, die große Hoffnung, ist zu überleben. Aus diesem Grund haben wir damals gemeinsam mit ihm einen eigenen Organspendeausweis samt Infobroschüre aufgelegt.

Wir haben nur noch einen kleinen Bestand von Milos Organspendeausweis übrig. Möchtet Ihr einen Ausweis Euer Eigen nennen?

👉 Dann schreibt bitte eine E-Mail mit Eurem Namen und Eurer Adresse an info@laechelwerk.de

👉 und sendet 4,95 Euro (inklusive Versand) per PayPal an info@laechelwerk.de.

Wir schicken Euch dann Milos Organspendeausweis zu (solange der Vorrat reicht).

Infos zu Milos Organspendeausweis findet Ihr hier: https://laechelwerk.de/projekte/organspendeausweis-mit-milo/

Alle Wünsche sind vergeben

Wie Ihr seht… seht Ihr nichts. 😁

Ihr Lieben! Es war der Wahnsinn! Die süßen Karten unserer Kids sind schon allesamt vergeben – der Wunschbaum ist leer. Ihr habt wohl einen neuen Rekord aufgestellt, die Karten waren rasend schnell in Euren Händen. Wir sprechen Euch ein riesengroßes Dankeschön aus!

Bitte denkt daran, Eure Geschenke für die Kids bis allerspätestens zum 15. Dezember ins Lächelwerk zurückzubringen: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 13 bis 18 Uhr. Am besten legt Ihr die jeweilige Karte auf das Geschenk / schreibt ein Namenskärtchen mitsamt des Alters des Kindes, dann können wir die Pakete zuordnen. Dankeschön! 🙂

2. Versteigerung im Advent

Achtung – Achtung!
Unsere besondere Aktion im Advent geht in die zweite Runde!

Das erste von uns liebevoll bestückte Paket ist erfolgreich versteigert worden. Vielen lieben Dank für das Mitmachen und das Aushalten des Nervenkitzels! 😃

Ab jetzt könnt Ihr das zweite Paket ersteigern! Die Versteigerung funktioniert so:

👉  Im Paket sind Geschenke im Wert von etwa 80 Euro enthalten.
👉  Das erste Gebot startet bei 5 Euro.
👉  Jede und jeder, der möchte, kann ab sofort für dieses tolle Paket bieten. Überweist einfach Euren Beitrag per PayPal an info@laechelwerk.de (Verwendungszweck: Paket 2 sowie eine E-Mail-Adresse, unter der wir Euch erreichen können). Für Paket 2 ist Versteigerungsschluss am Dienstag, 06. Dezember, um 22 Uhr.

👉  Die Person mit dem höchsten Gebot, das bis Dienstag, 22 Uhr, abgegeben wurde, erhält das Paket und wird von uns benachrichtigt. Doch auch alle anderen haben etwas Gutes getan: Alle Gebote werden gesammelt und kommen schwer erkrankten und schwer traumatisierten Kindern und Jugendlichen zugute.

Das bedeutet: All Eure Gebote sind gleichzeitig Spenden für den guten Zweck. 
Viel Erfolg!!

Unser Wunschbaum steht bereit

Unser wunderschöner Wunschbaum steht!

Er ist behangen mit den vielen selbstgebastelten Karten, auf denen die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Geschwister kleine Weihnachtswünsche (bis 20 Euro) geschrieben, gemalt und gebastelt haben. Sie sind teilweise so süß, dass uns allen hier das Herz aufgeht.

Ab sofort seid Ihr alle eingeladen, Euch eine Karte zu nehmen und dem Kind eine wohlverdiente Freude zum Fest zu schenken. Heute, am 1. Dezember, ist das noch bis 18 Uhr möglich – anschließend zu den Öffnungszeiten des Lächelwerk: Montag bis Donnerstag von 13 bis 18 Uhr.

Ganz wichtig: Die Päckchen müssen bis spätestens Donnerstag, 15. Dezember, ins Lächelwerk zurückgebracht werden, damit die Geschenke pünktlich zum Fest bei den Kindern ankommen.
Wir danken Euch – und freuen uns über jeden Menschen, der für erkrankte, traumatisierte Kinder und Jugendliche sowie ihre Lieben sein Herz öffnet.
Versteigerung im Advent

Besondere Aktion im Advent

Versteigerung im Advent

Überraschung!
Gemeinsam mit Euch wagen wir uns auf ein neues Terrain – und haben eine ganz besondere Aktion im Advent vorbereitet. 😊

Wir haben für Euch insgesamt vier Lächelwerk-Pakete liebevoll zusammengestellt. Enthalten sind duftende Kerzen, wohlschmeckende Gewürze, schöne Deko, witzige Tassen und Thermobecher und und und… Diese Pakete könnt Ihr jeweils an unterschiedlichen Daten ersteigern. Und dabei sogar Gutes tun: Alle Einnahmen fließen selbstverständlich in Projekte für unsere Kinder und Jugendlichen.

Die Versteigerung funktioniert so:

👉 Im ersten Paket sind Geschenke im Wert von etwa 80 Euro enthalten.

👉 Das erste Gebot startet bei 5 Euro.

👉 Jede und jeder, der möchte, kann ab sofort für dieses tolle Paket bieten. Überweist einfach Euren Beitrag per PayPal an info@laechelwerk.de (Verwendungszweck: Paket 1 sowie eine Mailadresse, unter der wir Euch erreichen können). Für Paket 1 ist Versteigerungsschluss am Mittwoch, 30. November, um 22 Uhr.

👉 Die Person mit dem höchsten Gebot, das bis Mittwoch, 22 Uhr, abgegeben wurde, erhält das Paket und wird von uns benachrichtigt. Doch auch alle anderen haben etwas Gutes getan: Alle Gebote werden gesammelt und kommen schwer erkrankten und schwer traumatisierten Kindern und Jugendlichen zugute. Das bedeutet: All Eure Gebote sind gleichzeitig Spenden für den guten Zweck.

Wir sind schon sehr gespannt, wie Ihr die Aktion findet, wer unsere schönen Geschenkideen ersteigert und wie viel für unsere Kids zusammenkommt.
Wir haben richtig Lust drauf – Ihr auch? Worauf wartet Ihr dann noch? 😁 An die Tasten – bieten – los!

Weihnachtsaktion Wunschbaum Weihnachtskarten basteln

Wer will fleißige Bastlerinnen seh’n?

Weihnachtsaktion Wunschbaum Weihnachtskarten basteln

„Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“

Dieser Satz trifft dieses ganz besondere Weihnachtsgefühl sehr. Dieses wohlige, muckelige, heimatliche Gefühl. Wir haben zurzeit noch Schwierigkeiten, wirklich Weihnachten im Herzen zu haben. Zu viel passiert auf der Welt, im Großen wie im Kleinen.

Doch diese wunderbare Truppe Bastlerinnen hat etwas in uns bewegt. Sie haben bei uns Weihnachtskarten für unsere Lächelwerk-Kinder und ihre Geschwister gezaubert. Einen ganzen Tag lang haben Clara, Johanna und Frieda mithilfe von Ulla und Angelika fleißig gestanzt, gestempelt, gemalt, geklebt. Wie Ihr seht, sind wunderschöne Karten dabei herausgekommen. 🥰 Schließlich waren Profis am Werk: Angelika hat uns ihre Utensilien und ihr Know-how zur Verfügung gestellt. In ihrem Geli‘s Stempelreich • Stampin‘ Up dreht sich alles um Stempeln und Papier. Vielen Dank dafür. ❤️

Unsere Lächelwerk-Kinder und ihre Geschwister haben jeweils eine der wunderschönen Karten erhalten. Auf diese können sie einen kleinen Weihnachtswunsch schreiben, malen oder kleben. Die Karten werden bei uns im Lächelwerk an unseren hübsch geschmückten Wunschbaum gehängt. Und dann seid ihr gefragt: Ihr könnt Euch eine Karte nehmen und einem Kind seinen Herzenswusch erfüllen. Wir bringen Eure liebevoll verpackten Geschenke pünktlich zum Weihnachtsfest zu den Kindern. 🥰

Der Baum wird am 1. Dezember im Lächelwerk aufgestellt. Alle weiteren Infos erfolgen in Kürze!

Einige Kinder haben ihre Karten mit kleinen Weihnachtswünschen schon zurückgesendet. Sie sind so süß geschrieben und gemalt – da kommt es dann doch auf, dieses ganz besondere Weihnachtsgefühl… 😊

Einen schönen Martinstag Euch!

❤️

Wir wünschen allen Kindern einen unbeschwerten Martinsumzug und einen leckeren Brezel oder Stutenkerl.

Wir wünschen allen Menschen in einer Notlage eine Begegnung mit ihrem ganz persönlichen Sankt Martin.

Wir wünschen Euch, unseren Freundinnen und Freunden, einen schönen Martinstag und ein schönes Wochenende.

❤️

Ihr könnt den Kalender 2023 jetzt vorbestellen! ❤️

Unser Jahreskalender 2023! 😍
 

Der aktuelle Kalender ging weg wie warme Semmeln.

Das hat uns unglaublich gefreut! Für uns – schließlich fließt der Erlös in unsere Projekt für Kids. Und für euch – jeden Monat begrüßt Euch ein Lächelwerk-Kind mit einem strahlenden Lächeln und einem schönen Sinnspruch.

Nun gibt es endlich Nachschub!

Einige unserer Kids möchten Euch das Jahr 2023 versüßen und teilen mit Euch besonders fröhliche Momente. Liebevoll und hochwertig gestaltet ist der Kalender nicht nur ein richtiger Hingucker für Eure Wand, sondern bietet im A4-Format jede Menge Platz für Eure Eintragungen.

Ab sofort könnt Ihr den Jahreskalender 2023 zum Preis von 9,99 Euro vorbestellen. Es gibt ihn in limitierter Stückzahl. 🙂

 

👉 Schreibt dazu eine E-Mail mit Eurer kompletten Adresse an info@laechelwerk.de und

👉 überweist 9,99 Euro per PayPal (info@laechelwerk.de; Verwendungszweck Kalender 2023) oder auf folgendes Konto:
Postbank
Lächelwerk e.V.
IBAN: DE 81 3701 0050 0987 9165 01

VZ: Kalender 2023

Die Auslieferung erfolgt in der ersten Dezemberwoche.
Pssst… der Kalender ist also auch ein liebevolles Geschenk zum Weihnachtsfest…

Lisa und Tom nähen Mutmachmonster

Eine Heldin und ein Held kann man in jedem Alter sein. Lisa und Tom sind wunderbare Beweise dafür. 😊

Die Zwillinge waren jetzt bei uns im Lächelwerk zu Besuch. Mehr als zwei Stunden Fahrzeit haben sie und ihre Begleitung auf sich genommen, um uns ihre Mutmachmonster zu überreichen. Mit den Monsterchen möchten sie Kindern, denen es nicht so gut geht, Mut machen. Die Kinder können mit den Monstern kuscheln und ihnen alles, was ihnen auf den Herzen liegt, erzählen. 💚

Mit ganz viel Liebe schneiden die Geschwister Stoffe zu und nähen diese dann zusammen. Heraus kommen wunderbare Einzelstücke. Ursprünglich haben die beiden ihre Mutmachmonster für Kinder aus den Flutgebieten hergestellt. Nach der Flutkatastrophe sind sie mit Mama und Papa sowie über 300 kleinen Monstern im Gepäck selbst aufgebrochen und haben sie dort an Kinder verteilt. Ist das nicht wundervoll?

Die Kinder haben sich so sehr gefreut, dass Lisa und Tom noch viele, viele Monster mehr genäht haben. Wir haben nun die Ehre, die Mutmachmonster der beiden an erkrankte und traumatisierte Kinder zu verteilen. Wir freuen uns so!

Danke Tom und Lisa – Ihr seid bemerkenswert! 😍
error: Content is protected !!